Flugsteig für A380 eröffnet

Favorisieren Teilen Teilen

Nils Bremer /

"Hier reist man in die Zukunft", sagt Wilhelm Bender, der Vorstandsvorsitzende des Flughafenbetreibers Fraport - eine Zukunft, in die insgesamt 330 Millionen Euro investiert wurden. Dafür wurde dem Flughafen ein neuer Abschnitt des Terminals 1 spendiert, ein Verbindungsgang zu einem neuen Flugsteig und ein exklusives Gate der Lufthansa mit Economy-Bereich und einer Business- und First-Class-Lounge. Gestern wurde er offiziell eröffnet, doch ein paar Kabel müssen noch verstaut, einige Abdeckungen noch angebracht werden bevor am 27. März die ersten Fluggäste dort empfangen werden.


Die Wege werden nicht kürzer am Flughafen: 320 Meter misst der breite und lichte Verbindungsgang, der die neue Halle C mit dem neuen Flugsteig verbindet. Von dort aus kann man einen Blick auf den alten Flugsteig wagen, der in den nächsten Jahren aufgegeben und abgerissen werden soll, um mehr Großraumfliegern eine Andockposition am Erweiterungsbau zu bieten. Schon jetzt sollen drei A380 in Frankfurt gleichzeitig angedockt werden können, durch die zwei Ebenen des Gates können Gäste der Holz- und der Luxusklasse getrennt voneinander in den Groß-Jet geführt werden. Allerdings: Vor Ende 2009 wird der Airbus nicht in Frankfurt landen, ein genaues Datum für den ersten Linienflug will die Lufthansa noch nicht nennen. Während der Aufenthaltsbereich für den Economy-Bereich durchaus als funktional bezeichnet werden kann, sieht es für die Business- und Erste-Klasse-Passagiere alles etwas edler aus: Computerarbeitsplätze, tiefe Ledersessel, Parkettboden, ein kleines Kino und Speisen, Getränke und Zeitungen sollen die Wartezeit auf die Flugreise versüßen. Eine großartige Aussicht aufs Vorfeld bietet sich aber allen Passagieren. 10 Millionen hat die Lufthansa in die Ausstattung des Gates gesteckt - besonders im Nobelbereich in der oberen Etage des Gebäudes zwischen Terminal 1 und 2 fällt das auf.

Der Erweiterungsbau des Terminal 1 fällt demgegenüber weitaus schlichter aus: Beton-chique wie er derzeit in der Architektur en vogue scheint taucht den hohen Bau in grauen Schein.

Foto: Fraport


Weitere Fotos aus dem neuen Terminalabschnitt finden Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige