Anders als im vergangenen Jahr ging die Zahl der Reisenden am Frankfurter Flughafen in diesem August zurück. Nach Aussage des Flughafenbetreibers Fraport flogen gut 4,9 Millionen (das sind 3,9 Prozent weniger) Passagiere ab Frankfurt ab.
Als Gründe nennt die Fraport unter anderem die Arbeitsniederlegungen bei der Lufthansa, die abgeschwächte Wirtschaftsentwicklung sowie die hohen Ölpreise. Allerdings sehen die Aussichten für den Herbst und den restlichen Jahresverlauf wieder besser aus, obgleich die Konjunktur noch immer schwächele und auch die Fluggesellschaften ihre Angebote reduziert hätten. Für das Gesamtjahr rechnet die Fraport für Frankfurt mit einem Passagierwachstum von rund zwei Prozent. Auch bei der Luftfracht musste die Fraport einen Rückgang verbuchen. In Frankfurt reduzierte sich das Cargogeschäft um 5,3 Prozent auf 170 000. Foto: Fraport