Vom 28. bis 30. September kommen so genannte "Kreative" aus aller Welt in Frankfurt am Main zusammen. Anlass ist das "eDIT – Filmmaker's Festival", das in diesem Jahr zum elften Mal in der Mainmetropole stattfindet. Hauptsponsor des Festivals im Kino "CineStar Metropolis" ist die Stadt Frankfurt am Main.
"Für die Kreativwirtschaft in Frankfurt ist das jährliche Filmmaker’s Festival eine wichtige Plattform" sagt Peter Kania, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH. Die eDIT biete regionalen und internationalen Akteuren die Möglichkeit, sich auszutauschen, und demonstriere dabei gleichzeitig die besonderen Stärken des "Creative-Industries-Standortes" Frankfurt am Main, so Kania weiter. "Besonders freuen wir uns darüber, dass unsere internationalen Partner und die zahlreichen Experten, die vom 28. bis 30. September zur eDIT nach Frankfurt kommen, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den Festivalteilnehmern teilen", so Kania. In diesem Jahr heißt die Stadt ihre Gäste aus aller Welt deshalb bereits am Vorabend der Festivaleröffnung mit einem offiziellen Empfang willkommen.
Die enorme Bedeutung der "Creative Industries" für die Mainmetropole belegt auch der jüngst vorgestellte erste Frankfurter Kreativwirtschaftsbericht. In dem vom Wirtschaftsdezernat und der Wirtschaftsförderung beauftragten Gutachten hatten die Humangeografen der Goethe-Universität Frankfurt diese Branche unter die Lupe genommen: Zurzeit sind rund 60.000 Menschen in Frankfurt in den verschiedenen Bereichen dieses Wirtschaftszweiges tätig. Zu den rund 30.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten – das sind sechseinhalb Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in Frankfurt – kommen 4.800 geringfügig beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hinzu (das sind rund elf Prozent aller geringfügig Beschäftigten in Frankfurt). Weitere 3.000 Personen sind bei der Künstlersozialkasse gemeldete Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte.
8.581 Betriebe mit Sitz im Stadtgebiet lassen sich dem Bereich der Kreativwirtschaft zuordnen, die damit die Branche mit dem größten Anteil an den insgesamt 52.300 lokalen Unternehmen darstellt. Die Film-, TV- und Videowirtschaft ist mit 441 Unternehmen, 3.408 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und einem Umsatz von 213,4 Millionen Euro (Zahlen aus dem Jahr 2005) in Frankfurt vertreten. Innerhalb der "Creative Industries" liegt sie damit auf Rang vier hinter den Bereichen Werbung/Kommunikation, Software/Games sowie Buch- und Pressemarkt. Die eDIT findet vom 28. bis 30.9. im CineStar Metropolis statt.