Fehlfarben im Rind

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Lasst uns nicht von Punk reden, dem alten Lügner und Seelenverkäufer. "Nicht jede Vergangenheit war eine bessere Zeit", singt Peter Hein zu Recht. Lasst uns lieber darüber nachdenken, was es heißt heute in Deutschland am Leben zu sein. Physisch anwesend, mit dem theoretischen Anspruch auf ein bisschen Glück ... vielleicht. Wenn man jung ist, schnell und gesund.


Die Fehlfarben sind seit 27 1/2 Jahren ein Stolperstein des deutschen Pop. Sie hatten nie vor einer Generation die Selbstfindung zu erleichtern. Und dennoch sind "Grauschleier", "Ein Jahr (Es geht voran)" oder "Die Wilde 13" längst Teil einer kollektiven Erinnerung. Weil sich privates und politisches Leben hier so selbstverständlich vermischten, wie erst viel später wieder - bei Blumfeld.


"Handbuch für die Welt" ist vielleicht das beste Fehlfarben Album seit "Monarchie und Alltag". Große Worte, sicher, aber hat man die Band schon einmal so druckvoll gehört? War Hein jemals so schmerzhaft treffend und dann wieder so zärtlich? Es gibt Lieder auf "Handbuch für die Welt", die sind wie ein Faustschlag in die Fresse. Andere sind so berührend und persönlich, dass es einem fast den Atem raubt.


Heute spielen Fehlfarben mit den Radierer in Rüsselsheim im Rind. Einlass: 20:30 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr, Tickets an der Abendkasse kosten 22,- €.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige