"Faust" für Loy und Forsythe

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Zum dritten Mal wurde am Wochenende der undotierte Theaterpreis des Deutschen Bühnenvereins, der "Faust" verliehen. Auch Frankfurter Künstler wurden ausgezeichnet.

In der Kategorie "Beste Regie Musiktheater" gewann Christof Loy mit seiner Produktion von Mozarts "Cosí fan tutte" an der Oper Frankfurt. Für die beste Choreografie wurde William Forsythes "Yes, we can't" ausgezeichnet. Im Bereich Schauspielregie machte Andreas Kriegenburg mit seiner Uraufführung von Dea Lohers "Das letzte Feuer" am Thalia Theater Hamburg das Rennen, unter den anderen Ausgezeichneten sind der Schauspieler Ulrich Matthes (für seine Rolle der Titelfigur in "Onkel Wanja") und der Bühnenbildner Olaf Altmann für sein Bühnenbild in Michael Thalheimers Inszenierung von Hauptmanns "Die Ratten", beide vom Deutschen Theater Berlin produziert.

Grundlage für die Vergabe des Preises sind Vorschläge der Theater, es ist also ein Preis der Theater für ihre Künstler. Ein Theater darf jedoch keine eigene Produktion vorschlagen. Eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Künstlerischen Ausschusses im Deutschen Bühnenverein und ausgewählten externen Beratern, nominiert aus den eingehenden Vorschlägen für jede der einzelnen Kategorien drei Künstler. Über diese Vorschläge stimmen die Mitglieder der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in einem schriftlichen Verfahren ab.

eb


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige