Evelyn Glennie spielt Tüürs Schlagzeugkonzert "Magma"

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Mit einem Brahmszyklus über die ganze Konzertsaison feiert das hr-
Sinfonieorchester den 175. Geburtstag des großen deutschen Sinfonikers Johannes Brahms. Zum Auftakt der Spielzeit am 6. und 7. September,
20 Uhr, präsentiert das Orchester unter Chefdirigent Paavo Järvi dessen 1. Sinfonie. Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufführung von Erkki-Sven Tüürs 4. Sinfonie "Magma" mit der Ausnahmeschlagzeugerin Evelyn Glennie.
Zu der Werkeinführung "Musik im Gespräch" um 19 Uhr wird Erkki-Sven Tüür im Großen Saal zur Verfügung stehen. hr2 überträgt das Konzert live.


Nach dem Konzertbeginn mit Richard Wagners Meistersinger-Ouvertüre präsentiert das Orchester Tüürs 2002 geschriebene 4. Sinfonie "Magma".
Der estnische Komponist, der von der Alten Oper Frankfurt in der Auftaktreihe mit einem Komponistenporträt gewürdigt wird, hat das
atemberaubende Schlagzeug-Werk der britischen Percussion-Ikone Evelyn Glennie gewidmet. Glennie besitzt mittlerweile über 1800
Schlaginstrumente und erhielt unzählige internationale Preise. 1993 wurde sie zum "Officer of the British Empire", ernannt, seit diesem
Jahr kann sie sich "Dame Commander" nennen. In den Jahren 2000 und 2002 gastierte sie mit Aufsehen erregenden Schlagzeugkonzerten als Solistin
beim hr-Sinfonieorchester. In Frankfurt gibt sie ihr einziges deutsches Saisonkonzert. Eine Einspielung von Tüürs "Magma" unter Leitung von
Paavo Järvi mit Evelyn Glennie erscheint am 24. August bei EMI Records.


Unter der Überschrift "Wie die taube Musikerin Evelyn Glennie Musik fühlt" finden Sie ein Interview mit der Musikerin, die auch schon mit Björk spielte, auf der hr-online-Seiten, Link siehen unten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige