Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat heute mit einem 1:1 (1:1) vor 32.000 Zuschauern beim Tabellensiebten Bayer Leverkusen einen Punkt geholt. Alexander Meier (16.) für die Eintracht und Michal Kadlec (40.) für Bayer erzielten die Treffer in einem Spiel, das die Hessen aufgrund der besseren Spielanlage und der größeren Chancen durchaus hätten gewinnen können.
red /
Eintracht-Coach Friedhelm Funkel musste auf acht Spieler verzichten und nahm Torhüter Markus Pröll, Patrick Ochs und Ümit Korkmaz neu in die Anfangs-Formation.
Die Werkself begann verunsichert. Das nutzte Martin Fenin, der sich bei einem Konter über links absetzte und den Ball auf Meier hereingab, der nur noch einschieben musste. Die Eintracht blieb gefährlich und hatte durch Fenin (27./28.) binnen kurzer Zeit zwei weitere gute Chancen. In der 37. Minute verhinderte Leverkusens Nationalkeeper René Adler bei einem Klärungsversuch seines Vordermanns Henrique das 0:2. Doch nur drei Minuten später gelang dem Tschechen Kadlec nach einer Ecke von Tranquillo Barnetta das 1:1.
In der 50. Minute verhinderte Adler mit einer Glanzparade gegen einen Drehschuss von Meier das 1:2. In einer auf schwachem Niveau stehenden Begegnung ergab sich durch den herausragenden Meier in der 66. Minute erneut die Möglichkeit zum Führungstreffer, doch scheiterte er mit dem Außenrist knapp. In der Nachspielzeit vergab der eingewechselte Caio für die Eintracht den möglichen Sieg.
Nach den Spielen gegen Bielefeld und Hoffenheim war dies bereits das dritte Unentschieden in Folge. Die Eintracht liegt mit 26 Punkten gleichauf mit Hannover auf dem 12. Tabellenplatz. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt lediglich vier Zähler. Nach der Länderspiel-Pause am kommenden Wochenende geht es zu Hause gegen den Vorletzten Cottbus.