Ein „intelligentes Auto“ für „intelligente Straßen“

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Im Rahmen der Initiative „Staufreies Hessen 2015“ hat Verkehrsminister Dieter Posch, zusammen mit dem Leiter der Initiative Gerd Riegelhuth und dem Expeditionsleiter und Polarreisenden Arved Fuchs das „intelligente Auto der Zukunft“ präsentiert.
Ziel sei es, „das Fahrzeug als Sensor zu nutzen“ damit eine Interaktion der Komponenten Fahrzeug, Straße und Verkehrszentrale möglich wird und der Mobilitätsfluss so gut wie möglich gewahrt werden kann. Das Auto soll wichtige Informationen wie das Fahrverhalten, das Abstandverhalten und letztendlich auch das Ziel der Fahrt an die hessische Verkehrszentrale übermitteln, die dort zwecks besserer Verkehrsplanung ausgewertet werden.

„Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es sich bei den vorgestellten Innovationen um Ergänzungssysteme handelt, die Intelligenz des Fahrers bleibt unersetzlich.“ so Posch.
Die Initiative „staufreies Hessen 2015“ läuft bereits seit 2002 und konnte unter anderem durch die temporäre Freigabe des Standstreifens die Dauer der Staus auf hessischen Straßen um fast 80% senken. „Der Vulkanausbruch hat uns allen gezeigt, wie wichtig es ist, Lieferketten aufrecht zu erhalten. Der Mobilitätsfluss muss gewahrt bleiben, sonst ist kein wirtschaftliches Wachstum möglich“ sagt der Verkehrsminister abschließend. Text: Jonas Jung


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige