Die Saalburg ist ein Besuchermagnet

Favorisieren Teilen Teilen

isa_steinhauer /

Das beliebte Ausflugsziel für Schüler und Familien, das ehemalige Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg, konnte sich 2009 über mehr Besucher freuen. Rund 146 000 Menschen, also ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr, kamen zur Besichtigung der Saalburg, die zum früheren Grenzwall Limes, der heute UNESCO- Weltkulturerbe ist, vorbei. In dem einzigen wieder aufgebauten römischen Kastell wurden 2009 unter anderem ein Museumsshop und ein Gebäude namens Fabrica errichtet, welches hauptsächlich für Ausstellungen genutzt wird. In der Saalburg dauern die Baumaßnahmen noch an, sie sollen sich bis zum nächsten Jahr erstrecken. Zwei Millionen Euro werden in das Projekt, zu dem die Sanierung der Gebäude und Tore gehören, investiert. 1,4 Millionen Euro steuert das Land bei, der Bund beteiligt sich mit etwa 700 000 Euro. Es bleibt jedoch fraglich, ob man die Zahl der Besucher auch künftig erhöhen kann.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige