Schaffe, schaffe, Sträßle baue. Weil das Verkehrsaufkommen in den Sommerferien immer am geringsten ist, beginnt die Stadt immer dann mit größeren Bauvorhaben. In Frankfurt sind es dieses Jahr derer 20.
Gerald Schäfer /
2013 ist ein gutes Jahr für Sommerferien. Zumindest für Baufirmen, die in Frankfurt tätig sind. Denn in der Ferienzeit lässt die Stadt Frankfurt sage und schreibe 19 Straßen und die Konstablerwache auf Vordermann bringen. „Die Urlaubszeit ist die beste Zeit im Jahr, um ein paar dicke Bretter anzugehen“, sagt Verkehrsdezernent Stefan Majer (Die Grünen). Denn: „Wir haben in den Ferien bis zu vierzig Prozent weniger Autoverkehr.“ Die Netzdienste Rhein-Main und die Deutsche Bahn nutzen die verkehrsarme Zeit ebenfalls aus. Für Daheimgebliebene sind die vielen Baustellen natürlich trotzdem des Öfteren ein Ärgernis. Damit es in den kommenden Wochen niemanden unvorbereitet trifft, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick über das bauliche Treiben in der Stadt.
Aufgrund der angesprochenen Arbeiten an der Konstablerwache wird die Fahrbahn Richtung Alte Brücke eingeengt. Wer nach Sachsenhausen will, sollte dies über die Seilerstraße und die Lange Straße tun. Eng wird es in der Innenstadt auch an der Kreuzung Große Friedberger Straße/Schäfergasse/Alte Gasse. Die soll nämlich bis 18. August in einen Kreisverkehr umgewandelt werden. In diesem Bereich kommt es zu Vollsperrungen und Umleitungen.
Achtung ist auch im Bahnhofsviertel geboten: Ab dem 12. Juli werden die Straßenbahngleise auf der Münchner Straße, zwischen Willy-Brandt-Platz und Mainluststraße, erneuert. Dazu muss die Münchner auf besagter Strecke, einschließlich der Kreuzung Gallusanlage, allerdings für den Verkehr komplett gesperrt werden.
Weitere Vollsperrungen in der Stadt: Die Comeniusstraße in Bornheim, zwischen Im Prüfling und Weidenbornstraße. Dort wird am Kanal gearbeitet – bis zum 30. April 2014. In Höchst trifft es die Antoniterstraße und die Hospitalstraße. Erstere wird bis 30. Oktober (zwischen Dalberg- und Hostatostraße), letztere bis 16. August überarbeitet (zwischen Gebeschuss- und Zuckschwerdtstraße). In Praunheim sind bereits zwei Straßen voll gesperrt: Die Heerstraße noch bis 30. November, der Damaschkeanger bis 31. August.
Einen Überblick über alle aktuellen Baustellen und Verkehrsbehinderungen in Frankfurt finden Sie hier. Dort offenbart sich auch das gesamte Ausmaß der Bauarbeiten. Denn zu den „reinen“ Sommerbaustellen gesellen sich dort weitere hinzu. Am Montag listete die Stadt dort ganze 40 Baustellen auf. Dennoch ist man beim Straßenverkehrsamt davon überzeugt, dass sich das Treiben auf Frankfurts Straßen im Rahmen halten werde.