Das Highlight des Jahres

Horror und Mädchendisco

Favorisieren Teilen Teilen

Dem Rockmarkt steht sein diesjähriges Highlight bevor: Am Freitag wird erst vom Filmkolletiv Frankfurt zu dem Klassiker des Horror-Genres „White Zombie“ und dem Kurzfilm „Now!“ eingeladen. Danach startet die erste Mädchendisco.

smu /

In der am Freitag geplanten Kinovorstellung des Filmkollektivs Frankfurt, das aus Louise Burkart, Felix Fischl und Gary Vanisan besteht, geht es hauptsächlich um die Verbindung von Film und Musik – sowohl inhaltlich als auch atmosphärisch. Denn in den beiden ausgewählten Filmen wird die Wirkung hauptsächlich durch die Musik gewonnen. Begonnen wird mit dem Horrorfilm „White Zombie“ von 1932. Durch das gezielte Einsetzen von Musik wird die dunkle und düstere Stimmung im Film unterstrichen. Außerdem sind zum ersten Mal in der Filmgeschichte Zombies ein Hauptbestandteil der Handlung. Heute wird der längere Zeit in Vergessenheit geratene Film als Horror-Klassiker bezeichnet. Darauf folgt die Vorführung des Kurzfilms „Now!“. In dem circa sechsminütigen Film werden Bilder der Rassenunruhen in den USA beziehungsweise in Kuba zu einer polemischen Anklage zusammengefügt. Es gibt im gesamten Kurzfilm keinen Dialog, lediglich Musik, deren Strukturen auf dem gleichnamigen Musikstück von Lena Horne basieren. In einer Einführung wird zu Beginn die Auswahl der besonderen Filme erläutert.

Danach beginnt die erste Mädchendisco im Rockmarkt: Zuerst releasen der Frontsänger Hot Chip-Frontsänger Alexis Taylor, und DJ und Produzent Justus Köhncke live ihr „Fainting by Numbers“, dann spielen sie ihre besten Tanzplatten. Die Zusammenarbeit der Künstler begann schon 2005, als Köhncke einen Remix von einem Titel der Band „Hot Chip“ machte. Dieses Jahr haben sie als Release ihre erste Single bei Moschi Moschi Records veröffentlicht. Die beiden bündeln am Freitagabend ihre Energie um eine exklusive Show im Rockmarkt zu liefern.

>> Freitag, 25. Oktober, Einlass Filmvorführung: ab 19.30 Uhr, Beginn der Filme 20 Uhr, Eintritt 6 Euro (ermäßigt 5 Euro), Kombi-Ticket (Film&Club) 10 Euro (nur bis 20.30 Uhr erhältlich); Mädchendisco ab 22 Uhr, Eintritt 10 Euro.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige