"No Angels"-Sängerin Nadja Benaissa ist heute aus der Untersuchungshaft in der Preungesheimer Justizvollzugsanstalt entlassen worden. Das Amtsgericht gab damit einem Antrag der Staatsanwaltschaft auf Haftverschonung statt. Die Sängerin war am Osterwochenende vor einem Auftritt im Frankfurter Club Nachtleben wegen gefährlicher Körperverletzung verhaftet worden. Ihr wird vorgeworfen, einen Mann durch sexuellen Verkehr wissentlich mit dem HI-Virus infiziert zu haben. Zu den Vorwürfen wird derzeit ein immunologisches Gutachten erstellt.
Inzwischen entwickelt sich der Fall der Sängerin, die am Sonntag 27 Jahre alt wird, zu einem Politikum. Die hessischen Grünen werfen Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) vor, die Rechte der Beschuldigten nicht geschützt zu haben. Er hätte seinen Einfluss bei der Staatsanwaltschaft zur Abschirmung Benaissas und ihrer Krankheitsgeschichte gegen die Öffentlichkeit nutzen müssen.