Für eine Kampagne des Hessischen Wirtschaftsministeriums schlüpft das Frankfurter Komiker-Duo Badesalz in die Rolle von Steckdosen und Tankdeckeln - mit hessischem Dialekt.
nic /
„Normalerweise sind wir bei Kampagnenanfragen immer skeptisch“, sagte Komiker Henni Nachtsheim, der gemeinsam mit Gerd Knebel das bekannte Duo Badesalz bildet. „Aber mit dem Thema ‚Erneuerbare Energien‘ verbunden mit Umwelt-und Klimaschutz konnten wir sofort was anfangen. Weshalb man uns auch nicht groß überreden musste als Sprecher mitzuwirken!“, erzählt Nachtsheim.
Und so diskutieren zwei Steckdosen und Tankdeckel nun in breitestem Hessisch über verschiedene Energieformen und bauen in ihren Dialogen Vorurteile ab.
Die Landesenergieagentur hatte die Clips beauftragt und deren Leiter Karsten McGovern ist mit dem Ergebnis zufrieden: "Wir sehen unsere Aufgabe darin, mit sachlicher Information Akzeptanz zu schaffen. Aber das schließt nicht aus, auch einmal spaßige oder provozierende Mittel zu nutzen, um Lust auf die teilweise doch trockene Materie zu machen.“
Die drei kurzen Clips sind ab sofort auf der neu gestalteten Homepage hessen-wills-wissen.de zu sehen. Die Themen der etwa 90 Sekunden langen Videos sind: Elektromobilität, Energiespeicher und Windenergie. Sie sollen als unterhaltsamer Einstieg für die Homepage dienen, die über erneuerbare Energien informiert.