Abwesenheit schützt vor Grammys nicht

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Einreisen durfte sie wegen illegaler Substanzen in ihren Körperflüssigkeiten nicht in die USA - also war sie der Grammyverleihung via Satellit zugeschaltet und performte auf diesem wege ein Medley ihrer größten Hits. Denn Abwesenheit schützt vor Grammys nicht. Denn die britische Sängerin gewannt bei den 50. Grammy Awards insgesamt 5 Preise, u.a. in der Kategorie „Record of the Year“. Na darauf kann man doch einen heben... Prost, Amy!



Neben Amy und Kanye wurde u.a. auch Maroon 5 ("Best Pop Performance by A Dup Or Group with Vocals" ) und Rihanna („Song of the Year“, „Best Rap/Sung Collaboration“) ausgezeichnet, die von ihrem Entdecker Jay-Z auf der Bühne aufgezogen wurde: „Ich danke Jay-Z, dass er bei Umbrella dabei war“ übersetzte er cool für alle Zuschauer: „Rihanna dankt dem besten coolsten Typen der Welt, dass er bei dem Song am Start war.“ Ne-Yo gewann mit „Because of You“ den Grammy für „Best Contemporary R&B Album“. Die legendären Eagles krönten ihr Comeback mit einem Grammy für „Best Country Performance by a Duo or Group with Vocals“. Stephen Marley erhielt für „Mind Control“ die Statue für „Best Reggae Album“.


Die Liste aller Gewinner gibt es unter www.grammys.com.

Auch Steve Earle war nicht bei der Verleihung zugegen. Grund waren keine illegalen Sachen sondern schlichtweg ein Auftritt in der Centralstation. Sein Album "Washington Square Serenade" erhielt die Auszeichnung. Earle erfuhr live auf der Bühne über seinen Gewinn.


Und am 18. April ist ein weiterer Grammygewinner zu Gast in der Centralstation. Angelique Kidjo bekam den Preis in der Kategorie "Best Contemporary Worldmusic Album"


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige