ABG Holding reicht Antrag ein

Wohnungsbaugesellschaft will AfE-Turm sprengen

Favorisieren Teilen Teilen

Die ABG Holding hat bei der Bauaufsicht einen Antrag eingereicht, den AfE-Turm auf dem Campus Bockenheim sprengen zu dürfen. Noch steht die Genehmigung aus, dem 116 Meter hohen Gebäude den Garaus zu machen.

lao/nil /

Eigentlich sollte der AfE-Turm bis zum Sommer abgetragen werden, um Platz zu schaffen für neue Wohnungen. Nun könnte es schneller gehen, sehr viel schneller sogar. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding hat am 18. Dezember einen Antrag bei der Bauaufsicht eingereicht, um den Turm sprengen zu dürfen. "Wir favorisieren die Sprengung", sagt ABG-Chef Frank Junker. Für die Anwohner sei der Spuk des Abrisses dann schneller vorbei. Als erstes Medium hatte die Welt Kompakt vor Weihnachten über die Sprengung berichtet, auch ein Termin wurde dort genannt: der 2. Februar 2014. Ein Sonntag gilt gemeinhin als bester Termin für solche Arbeiten, denn das Gelände rund um den Turm wird dann weiträumig abgesperrt werden müssen, Anwohner müssen ihre Häuser verlassen. Im Fall des Unigeländes kommt noch eine U-Bahn-Strecke hinzu, die unter dem Gebäude verläuft. Die Prüfung sei noch nicht abgeschlossen, sagt Mark Gellert, Sprecher des Stadtplanungsamts. Der Antrag bedürfe gutachterlichen Prüfungen, einige davon sind mit dem Antrag bereits eingereicht worden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige