35 Jahre Matchbox Bluesband

Chicago am Main

Favorisieren Teilen Teilen

Traditioneller Blues in vielen Schattierungen, dafür steht die Matchbox Bluesband seit nunmehr 35 Jahren. Am Freitag, 29. Dezember feiern die Musiker ihr Jubiläum im Orange Peel – mit vielen Gästen.

Detlef Kinsler /

Auch mit dem stolzen Jubiläum vor der Brust, hat es sich die Matchbox Bluesband nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr ihre traditionellen Dezember-Konzerte zu spielen. So traten sie an Heiligabend im Hanauer Jazzkeller unter dem Motto „Bluesin’ Around The X-Mas Tree“ und zelebrierten bereits eine Woche davor die „Matchbox Christmas Show“ im Frankfurter Jazzkeller. Vom klassischen Chicago-Blues inspiriert, hat sich die Matchbox Bluesband über drei Dekaden ein Repertoire erarbeitet, in dem sie dem Blues in unterschiedlichsten Schattierungen frönen, auch rockigen Rhythm&Blues und akustische Spielarten beherrschen. Nicht ohne Stolz verweisen die beiden Solisten der Band, Klaus „Mojo“ Kilian (Gesang, Mundharmonika, Gitarre) und Bernd Simon (Gitarre, Gesang), darauf, dass kein Geringerer als Bob Margolin, der langjährige Gitarrist von Muddy Water, die Jungs nach gemeinsamen Konzerte einmal lobte, sie spielten den Blues genauso gut wie jede andere Band in den USA. Und Rock-Shouter Roger Chapman empfand die Matchbox Bluesband schlicht als „a fuckin’ great band“.

Was im Herbst 1982 seinen Anfang in der „Krone“ in Hattersheim nahm, findet nun am 29.12. im Orange Peel seinen vorläufigen Höhepunkt. Das aktuelle Line-up mit Kilian, Simon, dem Kontrabassisten Wolfgang Lieberwirth und dem noch vergleichsweise neuen Schlagzeuger Thomas Frömming hat sich zur Feier des 35. Geburtstages eine Reihe von früheren Weggefährt/innen eingeladen, darunter die Pianisten Christoph Oeser, Andreas Stenger und Ditz Gunzenhäuser, die Sängerin Giorgina Kazungu, die Saxofonistin Doris Assenheimer, die Gitarristen Tillman Suhr und Bernhard Dill, den Bassisten Bert Gerecht sowie Drummer Georg Viel.

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige