Am 16. Juni findet erstmals das „Sustainable Lifestyle Festival – Jugend & Nachhaltigkeit im GrünGürtel“ am Main nahe des Hafenparks statt. Die Veranstaltung bietet unter anderem klimafreundliches Essen, Aktionsstände und Informatives zu Klima und Energie.
hes /
Zum ersten Mal findet am kommenden Sonntag das Sustainable Lifestyle Festival rund um die Themen Klima und Nachhaltigkeit statt. Bei Musik und klimafreundlichem Essen können sich Interessierte an Aktionsständen zu Klima und Energie, Ressourcenschutz und Mobilität informieren. Angestrebt wird ein geselliger Austausch über Zukunftsfragen. Das Jugend-Festival wird von einer Gruppe junger Leute im Freiwilligen Ökologischen Jahr an Frankfurter Einsatzstellen organisiert und zusammen mit zahlreichen Partnern, unterstützt von Umweltlernen in Frankfurt, angeboten. Es ist Bestandteil des städtischen Bildungsprogramms „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel“ und wird von Umweltamt und Stadtschulamt getragen.
Wie verändert mein Burger das Klima? Wer ist CO2-neutral unterwegs? Wie geht Verpacken ohne Müll? Was hat mein Einkauf mit dem Klima zu tun? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich das Festival in entspannter Atmosphäre. Denn wie man nachhaltig leben kann, beschäftigt junge Menschen mehr und mehr. In Frankfurt sind Initiativen und Formate entstanden, mit denen eine nachhaltige Entwicklung vorangetrieben wird. Dabei geht es um kleine Schritte und große Würfe für einen zukunftsfähigen Lebensstil. Beim Festival werden vielfältige Ideen ausgetauscht und tolle Angebote ausprobiert unter dem Motto: Klimaschutz ist bunt und kreativ.
Auf dem Programm steht Musik von den jungen Bands GoldLand und JamBox sowie von DJ Lescano. Man kann Leckeres von Foodtrucks ausprobieren, Klamotten tauschen, beim Flohmarkt einkaufen und an Upcycling-Aktionen teilnehmen. Zum Tauschen und zum selbst Bedrucken können Klamotten und ein T-Shirt mitgebracht werden.