Podiumsdiskussion im Ökohaus

Grüne reden über Antisemitismus

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Grünen veranstalten am Freitag eine Podiumsdiskussion im Ökohaus, bei der sie über den Antisemitismus. Dabei soll es auch um Strategien gehen, wie die Tendenz bekämpft werden kann.

leg /

Der Antisemitismus scheint wieder Konjunktur zu haben. Das finden jedenfalls die Frankfurter Grünen. Gezeigt habe sich diese Tendenz bei den Protesten gegen das israelische Vorgehen im Gaza-Streifen. Ob es sich um einen neuen Antisemitismus handelt oder ob Deutschland das Problem in den vergangenen Jahren verdrängt hat, wollen die Grünen am Freitagabend im Ökohaus diskutieren. Auf dem Podium sprechen Leo Latasch, Mitglied des Ethikrats sowie im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland, Max Bonifer, ehemaliger Stadtschulsprecher Offenbach und der grüne Bundestagsabgeordnete Omid Nouriupour (Grüne).

Welche Rolle spielt die Israelkritik für den Antisemitismus, inwiefern wird Antisemitismus hier von beiden Seiten instrumentalisiert? Und welche Strategien können die Religionsgemeinschaften in Zusammenarbeit mit Stadtgesellschaft und Politik auf den verschiedenen Ebenen ergreifen, um dem Antisemitismus wirkungsvoll entgegenzutreten? Über diese Fragen werden die Gäste auch mit dem Publikum sprechen.

>> Podiumsdiskussion, Ka Eins Ökohaus, Kasseler Straße 1a, Freitag, 28.11., 20 Uhr.

UPDATE vom 28.11.: Die Veranstaltung fällt wegen Krankheit aus und wird an zu anderer Zeit stattfinden. Ein Termin steht noch nicht fest.


Anzeige
Anzeige

Mehr Politik-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige