Wir verlosen 2 Karten

La Cage aux Folles ist toll

Favorisieren Teilen Teilen

Im kleinsten Musicaltheater der Welt führt Thomas Bäppler-Wolf derzeit den Broadwayklassiker "La Cage aux Folles" auf. Anders als das Stück je zu sehen war, aber gut.

Nicole Brevoord /

Vergessen Sie „La Cage aux Folles“ im Volkstheater, das war schön. In seiner Neuinszenierung legt Thomas Bäppler-Wolf aber noch eine Schippe drauf und zeigt: weniger ist mehr. So bietet sein Theatrallalla genau das intime Ambiente eines Travestietheaters, in dem „La Cage aux Folles“ letztlich auch spielt. Die Zuschauer sind also mittendrin im Geschehen. Dass das Theatrallalla zudem umgebaut wurde, mit einfahrbarem Laufsteg und teilweise neuer Bestuhlung, tut dem Stück ebenso gut. Da die Bühne dennoch recht klein ist, wurde die Anzahl der Tänzerinnen auf vier reduziert. Dafür sind diese langbeinigen Wesen um so unterhaltsamer und hautnah erlebbar.

Frech-frivole Gags und spritzige Dialoge zeichnen das Stück aus. Ganz klar ist aber auch, da das La Cage aux Folles in Frankfurt liegt, dass in dem Stück Hessisch gebabbelt wird. Da versucht Varietéchef Schorsch (Viktor Vössing) seinen temperamentvollen Lebensgefährten Albert (Thomas Bäppler-Wolf in einer Paraderolle), der als Travestiediva Zaza im "La Cage aux Folles" auftritt, zu bändigen. Denn Albert ist ja so sensibel und weiß seine Gefühle theatralisch in Szene zu setzen. Als Jan-Michael (Robert Schmelcher), Schorschs Sohn aus dessen düsterer Vergangenheit gedenkt, seine Flamme Biggi (Eva Völl in einer Doppelrolle) zu ehelichen, stört Albert das Bild eines spießigen Elternpaares. Denn Biggis konservative Eltern, Lisbet (Ute Ehrenfels) und der steife Politiker Heinz Bembel (Thomas Koob), wollen Jan-Michaels Familie kennenlernen. Natürlich soll keiner wissen, dass Schorsch schwul ist und einen Nachtclub besitzt, weshalb die Wohnung hastig vom pinken Kitschboudoir in eine jungfräulich-weiße Kapelle umdekoriert wird. Alleine wie das auf der kleinen Theaterbühne gelöst wird, ist sehenswert.

Butler und Möchtegernzofe Jacob (Pierre Humphrey/ Tobias Wick) setzt dem Ganzen jedoch noch das Sahnehäubchen auf. Tuckiger kann sich Personal nicht benehmen, das Publikum ist kaum zu bremsen vor Lachen. Highlight aber ist Jacobs sensationelle Verkörperung von Marilyn Monroe.

Das Stück läuft bis zum bis 23. November im Theatrallalla in der Friedberger Landstraße 296.

Wir verlosen zwei Tickets für die Vorstellung am Mittwoch, den 29.Oktober um 20 Uhr. Teilnahmeschluss ist der 29.10., 15 Uhr. Schreiben Sie eine Mail an gewinnspiel@journal-frankfurt.de. Kennwort: La Cage aux Folles.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige