Foto: Achtsam morden durch bewusste Ernährung © Sven Langer
Schauspiel Bad Vilbel

Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Favorisieren Teilen Teilen

Erfolgsautor Karsten Dusse hat die Ernährung in seine Bestseller-Reihe „Achtsam morden" aufgenommen. Das gleichnamige Theaterstück dreht sich um die Fälle des fiktiven Rechtsanwalts Björn Diemel.

Julian Mackenthun /

Das Thema Ernährung ist in aller Munde. Kurzvideos mit Kochrezepten finden in den sozialen Medien Verbreitung, auch Kochbücher verzeichnen stabile Umsätze. Die Frage, ob Kokosöl gesund oder hochgiftig ist, ob Olivenöl erhitzt werden darf oder nicht, welche Vorteile Dinkel- gegenüber Weizenmehl besitzt, bewegen nach wie vor die Nation. Da nimmt es nicht Wunder, dass Erfolgsautor Karsten Dusse nun auch die Ernährung in seine Bestseller-Reihe „Achtsam morden“ aufgenommen hat.

Immerhin liegt das Erfolgsrezept genau darin: dem Vermischen von Krimi- und Ratgeberliteratur, aufgekocht mit schwarzem Humor und serviert als pikante Gesellschaftssatire. In diesem nächsten Gang der Krimireihe hat der Rechtsanwalt Björn Diemel zwar bereits zu seiner Achtsamkeit gefunden und das innere Kind in sich entdeckt, dafür aber seinen Körper vernachlässigt. Das rächt sich: Als es darauf ankommt, kann Diemel sich nur mit Mühe gegen Angreifer zur Wehr setzen. Ihm wird klar, dass er etwas tun muss. Also wird wieder einmal sein Coach Joschka Breitner konsultiert, der Diemel nun eine bewusste Ernährung nahebringt.

Inszenierung im passenden Ambiente des Theaterkellers

Es wird mehr Bewegung in den Alltag eingebaut, ein Ernährungstagebuch geführt, sich mit Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten vertraut gemacht, der Jojo-Effekt gefürchtet und von den Vorzügen des Heilfastens geschwärmt. Soweit, so brav. Doch Diemel wäre nicht Diemel, wenn nicht auch die achtsame Ernährung bis zum Verbrechen reichen würde. Schließlich steht der zweigesichtige Anwalt immer mit einem Bein in der organisierten Kriminalität – und so nimmt die Krimihandlung ihren Lauf. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel entsteht auch diese Inszenierung aus der „Achtsam-Morden“-Reihe im passenden Ambiente des Theaterkellers.

Zwischen Düsternis und Gruselspaß bietet das Drei-Personen-Ensemble aus Ralph Opferkuch, Undine Schmiedl und Matze Vogel beste Theaterunterhaltung. Man darf sich also an den reich gedeckten Tisch setzen, die Serviette in den Kragen schieben und das dargebotene Menü genießen. Nur darf man am Ende nicht vergessen, sich noch die letzten Blutspritzer vom Mund zu tupfen.

Info
Achtsam morden durch bewusste Ernährung
Bad Vilbel: Wasserburg, Klaus-Havenstein-Weg 1

Termine:
2.5., 21 Uhr
3.5., 20 Uhr
4.5., 21 Uhr
5./6.5., 20 Uhr
9.5., 21 Uhr
10.5., 20 Uhr
11.5., 15+21 Uhr
12./13.5., 20 Uhr
16.5., 21 Uhr
17.5., 20 Uhr
18.5., 15+20 Uhr
19.–24.5., 20 Uhr
31.5., 23 Uhr

Julian Mackenthun
Julian Mackenthun
Julian Mackenthun, geboren 1993, studierte Englisch und Geschichte an der Goethe-Universität. Seit 2020 leitet er das Theater-Ressort des Journal Frankfurt.
Mehr von Julian Mackenthun >

Foto: Achtsam morden durch bewusste Ernährung © Sven Langer
Anzeige
Anzeige

Mehr Theater-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige