Endlich der Wahlkampf geht los und mein Viertel in Offenbach wurde von eifrigen Parteimitgliedern zuplakatiert. Oskar Lafontaine verspricht "Reichtum für alle", was die FDP will, habe ich schon wieder vergessen, so gut sind deren Plakate, die Grünen haben den Schuss nicht gehört und die CDU, tja, die CDU in Offenbach hat etwas ganz besonderes zu bieten. Besser gesagt einen ganz besonderen Menschen: Peter Wichtel. Nur die Unkundigen erkennen hinter seinem Kopf die Reichtagskuppel von Sir Norman Foster, was da nämlich wirklich leuchtet ist die heilige Korona der Magie. Aber konsultieren wir erstmal die Wikipedia:
Ein Wichtel (Diminutiv von Wicht), auch Wichtelmann oder Wichtelmännchen, ist ein kleines Phantasiegeschöpf, das vor allem in nordischen Sagen Gutes tut. Der hilfreiche kleine Hausgeist ist auch zu Schabernack geneigt. Er kommt auch häufig in Bilderbüchern vor.
Gleich nach der ersten Plakatsichtung war klar: diese Stimme muss ins Parlament! Peter Wichtel arbeitet als Betriebsratsvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied bei der Fraport Aktiengesellschaft, die ja auch das eine oder andere Geschenk für die Region bereithält, so wird gerade – hex hex! - aus einem unansehnlichen Wald eine neue Piste, die in Wahrheit nur dazu da ist, Santa Claus und seinen Rentieren die Landung zu erleichtern.
Die SPD hat gegen solch Fantasiegeschöpfe natürlich keine Chance, sieht man ja auch an den Umfragen. Im Oktober, wenn die Koalitionsgespräche wie von Geisterhand zu einem glücklichen Abschluss gekommen sind, darf dann das vorweihnachtliche, fröhliche Ministerwichteln folgen. Einer wird ganz vorne mitspielen, da bin ich mir sicher. ER hat die Kraft.