Warum Eintracht Frankfurt von Michael Skibbe profitieren wird

Favorisieren Teilen Teilen

Alex Schomann /

skibbeEintracht Frankfurt rief gestern um 12.30 Uhr zur Pressekonferenz in den Tagungsraum „Rhein-Main“ im Holiday Inn Frankfurt Airport North. Das Thema: Eintracht Frankfurt hat auf dem Trainermarkt zugeschlagen und Wunschkandidat Michael Skibbe an den Main geholt.

Vor Ort gab es lecker Schnittchen, Getränke und unser Parkhausticket wurde an der Rezeption auch gratis entwertet, ein netter Service, den wir gerne mitnehmen. Pünktlich kamen der neue Trainer und Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender), sowie ein Großteil des Vorstands der Eintracht am Hotel an. Kaum ausgestiegen bildete sich die gewohnte Traube von Fotografen und Kameraleuten um das Gespann, was ein normales Durchkommen unmöglich machte. Die ersten Gläser und Flaschen fielen von den Stehtischen im Foyer und der Kellner hinter mir war sichtlich erfreut über den O-Saft samt Scherben auf dem Hotel-Teppich.

Die PK eröffnete Herr Bruchhagen und stellte gleich klar: mit dem neuen Trainer soll der nächste Schritt gemacht werden. Mit Ex-Trainer Funkel habe man sich in der Bundesliga wirtschaftlich wie sportlich etabliert, nun sei es an der Zeit auf dem Feld den Gegner spielerisch zu überraschen und die Fans wieder zu begeistern.

Als Michael Skibbe das Wort übernahm, wurde in den ersten Sätzen klar, dieser Typ-Mensch ist gar nicht wie ihn alle beschrieben. Steif, unlocker, jemand der zum Lachen in den Keller geht! Nein, dass was wir sahen war genau das Gegenteil. Ein Mann der sich auf seine neuen Aufgaben in Frankfurt freut, extrem freundlich, immer ein Lächeln auf den Lippen und ein Späßchen parat. Er bot sogar an, in den kommenden Tagen alle Redaktionen persönlich zu besuchen, damit sich jeder ein Bild von ihm und seinem Vorhaben in Frankfurt machen kann. Volksnah, das war ein Fremdwort für einige seiner Vorgänger.

Skibbes Mannschaften spielten in der Vergangenheit alle einen attraktiven, aggressiven und erfolgreichen Fußball. Genau das was das Frankfurter Publikum zuletzt so vermisste. Er weiß durch seine Stationen als ehemaliger Jugendkoordinator des BVB, Schalke und DFB was es heißt junge Menschen an den Profifußball heranzuführen und dort auch zu etablieren. Dinge die anderen Trainern in Frankfurt nur schwer bis gar nicht gelangen. Erinnern wir uns nur an den Fall Caio in der vergangenen Saison. Er hatte seinen Stammplatz auf der Bank sicher, obwohl Fans und Vorstand von den Künsten des teuersten Eintrachttransfers aller Zeiten so überzeugt waren und immer noch sind.

Unter Skibbe wird der junge Brasilianer in einem offensiven Spielsystem einer der tragenden Säulen der kommenden Saison sein. Auch das millionenteure Jugendleistungszentrum am Riederwald wird von Skibbe profitieren, auch wenn es erst in zwei Jahren fertig gestellt sein wird und Skibbe vorerst nur einen Zweijahresvertrag in Frankfurt besitzt. Wer Heribert Bruchhagen kennt, weiß, er arbeitet bodenständig, ruhig und vor allem gerne mit einer dauerhaften Lösung. Sprich: Der neue Trainer ist eine Investition in die Zukunft und man rechnet damit das eigens geförderte Talente die Eintracht nach vorne bringen werden. Bruchhagen verriet uns unter vier Augen, dass es für Skibbe sprach, dass er die Leistungszentren in Dortmund und Schalke geleitet hatte und somit genau wisse, wie Talente gefördert und an den Profisport herangeführt werden. Bei seiner Trainerstation bei der deutschen U20-Nationalmannschaft spielten unter anderem Mario Gomes, Lukas Podolski und Rene Adler in seinem Team, alles aktuell gestandene Nationalspieler und Stars in ihren Clubs.

Frankfurt hat einen neuen Trainer, das Umfeld hofft auf einen Neuanfang und vor allem auf einen spielerischen Aufbruch. Der Verein ist gedämpft optimistisch, denn nur eine tolle Pressekonferenz mit netten Vorstellungen bringt keine Punkte. Aber in die Neuverpflichtung legen viel Menschen aus der Region die Hoffnung auf tollen Fußball in der kommenden Saison. Wir freuen uns darauf!

Interessante Facts aus der PK:

- Skibbe erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011
- Frankfurt ist für ihn nicht neu, er lebte drei Jahre in Sachsenhausen bei seiner Tätigkeit beim DFB.
- Heribert Bruchhagen und Michael Skibbe kennen sich schon seit 20 Jahren.
- Die Gespräche zwischen beiden Parteien dauerten Rund zwei Wochen.
- Es sollen neben Maik Franz noch zwei bis drei Neuverpflichtungen getätigt werden. "Spieler aus dem Mittelfeld, die torgefährlich sind und schnell von Abwehr auf Angriff schalten" liegen im Fokus des Scoutingteams.
- Fati Terim (Türkischer Nationaltrainer) adelte Skibbes Spielsystem bei seiner letzten Station als Trainer von Galatasaray Istanbul, als das Beste seit dem Gewinn des Uefa-Pokals 1999/2000.
- Er sucht eine Wohnung direkt am Main. Beispiel: Westhafen.
- Eintracht möchte frischen und modernen Fußball spielen lassen.
- Trotz laufendem Vertrag von Co-Trainer Armin Reutershahn wird Skibbe noch einen zusätzlichen Co-Trainer holen, der seine neue Spielweise direkt mit umsetzen kann.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige