Verblühte Stilblüten

Favorisieren Teilen Teilen

Judith-Christina /

stil_neu1Es scheint, als sei Frankfurt eine der kinderfreundlichsten Städte in Deutschland. Diesen Eindruck dürfte man auf der am vergangenen Wochenende auf der Stilbluete gewonnen haben. Circa ein Drittel der Aussteller auf dieser halbjährlich stattfindenden Modemesse stellten Kindemode und, nennen wir es mal so, Kinder-Zubehör aus. Von bedruckten Lätzchen wie die der Jungdesignerin Mirka Kissel, über edle Kindermode der Frankfurterin Hannah Grulke-Holzschuh mit ihrem Kinderlabel „Zoe Navah – Schönes Leben“ und handgedruckten Shirts mit witzigen Sprüchen für die Kleinsten aus dem Hause „Rotzlöffel“. Das T-Shirt mit demselbigen Aufdruck konnte man übrigens gleich direkt am Messestand erwerben.
Auch beim Herumschlendern in der Ausstellungshalle in der Sachsenhäuser Schulstrasse 1A wurde man ohne Kinderwagen oder Kind an der Hand fast mitleidig angeschaut. Für die nächste Messe werde ich mir die kleine Tochter eines Freundes „ausleihen“.
Neben Kindermode stellten aber auch renommierte Frankfurter Designer wie Charlotte am Main und Coco Lores ihre neuen Kollektionen vor. Charlotte am Main überzeugte wie immer mit schlichtem Design, überwiegend in nude- und altrose Tönen. Coco Lores präsentierten die aktuelle Kollektion „Büro Couture“. Das passt ja zu Frankfurt.

stil

Frischer Wind kam mit der Designerin Thanh-Thuy Nguyen nach Frankfurt. Thanh-Thuy benutzt ausschließlich Jerseystoffe für ihre Entwürfe. Große Tubeschals, enganliegende Kleider, dicke geflochtene Ketten in allen Farben. Gerne stellt die Designerin ihre Entwürfe für ihre Kundinnen nach individuellen Farbwünschen zusammen und konnte am Messestand auch gleich eine breite Stoffpalette präsentieren. Neben den tragbaren Entwürfen überzeugte vor allem die Freundlichkeit der jungen Kölnerin. Hiervon bitte mehr!
Die Frankfurter versuchen, mit ihrer kleinen Modemesse Stilblüten vor allem Frankfurter Mode zu präsentieren, leider wirkt die Stilblüte eher wie ein Kunsthandwerkmarkt im Odenwald. Auch präsentieren nicht alle Teilnehmer die aktuellen Kollektionen, sondern versuchen unter anderem auch Kollektionsteile der vergangenen Saisons an die Frau zu bekommen.

stil_neu2

Auch die Größe der Halle lässt zu wünschen übrig: Zuviele Aussteller auf zuwenig Platz, weniger ist oftmals bekanntlich mehr. Und so verlor man in der Enge und dem Gedränge leicht das Interesse, sich den einen oder anderen Artikel einmal näher anzuschauen.
Auch war der ein oder andere Aussteller ein wenig „pressescheu“ und zeigte keinerlei Interesse bzw. sehr widerwilliges Interesse an einem kurzen Interview. So kann das natürlich nichts werden mit Frankfurt als Modestadt!
Und so wird der ein oder andere Designer mit seiner Mode in Frankfurt weiter von Modemarkt zu Modemarkt reisen und seine Kollektion vorstellen und nicht auf das Interesse eines breiten modebewusstem Publikum stoßen.

Designer wie Charlotte am Main, Coco Lores, Affentor und Galeria Pequena haben das ganze intelligenter gestaltet und tragen mit eigenen kleinen Shops zum Frankfurter Stadtbild bei. Diese Teilnehmer waren darüber hinaus auch sehr gesprächsoffen und freundlich.

Die Stilblüte ist eine schöne Idee, Mode aus Frankfurt und darüber hinaus kleine Labels aus Deutschland zu präsentieren. Es scheitert leider an der Form der Umsetzung, dass die Stilblüte auch über den Raum Frankfurt hinaus und vor allem im deutschen Modezirkus als Event ernstgenommen und anerkannt wird. Aber, vielleicht steckt das ganze ja noch in den Kinderschuhen.

Fotos: Nicole und Judith


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige