The Slags unplugged

Echt schöne Kompositionen

Favorisieren Teilen Teilen

Einen lauen Sommerabend am Main wünschen sich The Slags für ihr erstes offizielles Unplugged-Konzert im Waggong in Offenbach am Freitagabend. Mit dabei: die Fritz Deutschland Band.

Detlef Kinsler /

JOURNAL FRANKFURT: Ein vielleicht für viele überraschendes Konzert der Slags (nach wie vielen Jahren eigentlich?) – ist das der Beginn eines Comebacks?
Bine Morgenstern: Wir haben ja nach meinem Ausstieg 1996 erst mal nicht soviel miteinander zu tun gehabt, jede ist musikalisch einem anderen Weg gegangen und hat an eigenen Projekten gebastelt. Ich habe auch ziemlich lange gar keine Musik mehr gemacht. Dann gab es 2005/2006 eine Phase, in der wir uns wieder füreinander interessiert haben und auch einiges an Bandmüll, der ja immer anfällt wenn man sich trennt, aus dem Keller gezerrt und entsorgt haben. Wir haben in Memorian der alten Zeiten noch mal die Stücke im Studio aufgenommen, für die wir seinerzeit keine Finanzierung gefunden hatten, „Run Free“ produziert, und 2007 auf eigenem Label slag/rec veröffentlicht. Und da war´s auch schon wieder vorbei mit der Band, Anja ist schwer erkrankt und ich hatte mit der Bewältigung meiner Suchtproblematik zu kämpfen... Das hat dann auch einige Jahre in Anspruch genommen, da fest zu werden und wieder Lust auf die Bühne zu bekommen. Suse hat´s ein paar mal versucht, aber die Luft war raus, eigentlich wörtlich: Anja sagte, dass sie erst eine neue Lunge bräuchte um noch mal mit uns anzufangen.

Wie kam es dann dazu, wann und wo wurde die Idee geboren?
Das war dann auf Anjas erstem Geburtstag nach der Lungentransplantation. Da gab es ein Fest in der Batschkapp und ein alter gemeinsamer Freund, Manfred Reitzlein von der Fritz Deutschland Band, wollte nicht von uns ablassen und bedrängte uns, doch ein gemeinsames Konzert zu geben....

The Slags unplugged – denkt man an die Hochzeiten von Indie und Alternative, wäre der Gedanke damals eher absurd gewesen, Post Punk quasi akustisch zu präsentieren ... Mit welchem Instrumentarium präsentiert ihr euch 2014 und – nicht ganz ernst gemeint – nähert ihr euch jetzt der Singer/Songwriter-Szene an ...
Wir singen alle, Conni spielt akustische Gitarre und Anja Bass, natürlich mit Verstärker, Suse und ich verschiedene Trommeln, Schellenkranz. Unsere Stücke sind eigentlich geradezu prädestiniert, um als akustischer Song gespielt zu werden. Ich finde auch das haben sie verdient. Es sind echt schöne Kompositionen, das geht unter, wenn Schlagzeug und Verstärker im Spiel sind. Die Lautstärke einer Rockband ist nicht so leicht weg zu stecken, da musst du junge gesunde Ohren haben. Auf jeden Fall haben wir uns geeinigt, die Sache diesmal so anzugehen....

Der Waggon ist sicher ein sehr charmanter Ort – wie kam es zur Premiere ausgerechnet in Offenbach?
Das haben wir Manfred überlassen, er hat sich um den Rahmen gekümmert, vielen Dank, Manfred! Aber wir denken schon, dass das irgendwie wiederholt werden wird. Vielleicht sogar einfach mal am Mainufer an einem lauen Sommerabend...


The Slags unplugged, Support Fritz Deutschland Band, 18. Juli, 21 Uhr, Waggon, Offenbach, Mainstraße 100 gegenüber Isenburger Schloss
Geöffnet immer ab 21 Uhr (wenn nicht anders angegeben)
Konzertbeginn 21:30 - 22 Uhr
Eintritt frei (wer den Waggon liebt, der spendet auch für ihn)


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige