Saisonstart der Galerien und mehr

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Favorisieren Teilen Teilen

Die Kunstgalerien starten am Wochenende mit ihrem 21. Rundgang in die Saison, die Goethe-Uni zeigt sehenswerte Videokunst im MAK und die Schirn plant eine Party zwischen den spektakulären Werken von Doug Aitken.

nil /

Eine Landschaft voller Container, verbunden durch Holzplanken – das ist die Ausstellung "Sense of Doubt" im Garten des Museum Angewandte Kunst. Kleine Guckkästen, in denen jeweils nur zwei bis drei Besucher Platz finden, in ihnen Videokunst, etwa über das Massaker des himmlischen Friedens und wie junge Chinesen heute auf die ikonenhafte Fotografie des Menschen vor einem Panzer reagieren. Es ist eine politische Ausstellung, die die Abteilung "Die Herausbildung normativer Ordnungen" der Goethe-Universität zusammengestellt hat – für alle offen zugänglich und kostenlos übrigens. Nur bei Regen wird sie nicht zugänglich sein (mehr dazu hier). Doch schlechtes Wetter wünschen wir uns an diesem Wochenende ohnehin nicht. Am Freitag beginnt nämlich auch der Rundgang der Galerien – am Saisonstart nehmen 32 Institutionen teil, die meisten in der Innenstadt, einige weiter draußen lassen sich auch über geführte Fahrradtouren erreichen, das oben zu sehende Werk Panoptikum von Volker Stelzmann ist in der "Galerie" im Grüneburgweg 123 zu sehen. Die Häuser haben Freitag bis 22 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Am Saisonstart beteiligen sich mit dem ArtForum der DZ Bank oder dem Sinclair-Haus in Bad Homburg auch klassische Ausstellungshäuser.

Schließlich noch ein Tipp für Samstagnacht: Zur Ausstellung von Doug Aitken in der Schirn gibt es bei Schirn@night Sounds von der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Frankfurter DJ Matthias Vogt zu erfahren. Der Künstler selbst ist anwesend – und Tickets gibt es nur noch an der Abendkasse (14 Euro).


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige