Beim Auftritt der „Musikszene Frankfurt“ in der Stadtbücherei im Juni 2014 begeisterte Kenneth Minor das Publikum so sehr, dass viele Besucher gerne ein Album gekauft hätten. Doch das gab es da noch nicht.
Detlef Kinsler /
Schon das 2010 bei Hazelwood veröffentlichte, viel beachtete Debüt von Kenneth Minor, „In That They Can't Help It“, war eine Lektion in Sachen Indie Folk, das nicht nur in der Szenebibel Rolling Stone gefeiert wurde und Vergleichen von Bob Dylan bis Ray Davies (The Kinks) auf den Plan rief. So hatte man Indie Folk in Deutschland noch nicht gehört. Lange in der Warteschleife wegen dem Aus von Hazelwood erscheint „Phantom Pain Reliever“ nun endlich auf dem neuen Label Lotte Lindenberg. Als Download und als Vinyl. Sänger, Gitarrist und Songwriter Bird Christiani ist ein Storyteller par excellence, im Mikro- wie im Makrokosmos unterwegs, musikalisch mal ganz pur, mal beinah „psychedelisch“ umgesetzt und dank Begleitern wie Thomas Berg (Gitarre) und Robert Herz (Drums) immer ganz nah an der Stimmung und Atmosphäre des jeweiligen Songs. Stimulation statt Simulation heißt das Motto. Release-Konzert und Party werden am 31.7. im Kesselhaus auf dem Wiesbadener Schlachthof-Gelände gefeiert.
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.