Heute im Fernsehen: Schmitz in the City

Favorisieren Teilen Teilen

Florian Fix /

schmitztvGenauer: Schmitz in Frankfurt City. Aufgezeichnet wurde die abendfüllende Sat1-Comedy-Sendung bereits am Dienstag im Saalbau Bornheim. Und ich mittendrin. Besser gesagt: Glücklicherweise saß ich eher am Rand und ziemlich weit hinten. Wer die schon gesendeten Folgen aus Bochum und Münster gesehen hat, weiß, warum ich glücklicherweise sage. Ein großer Teil der Show besteht in der Interaktion mit dem Publikum. Ralf Schmitz kennt dabei die Wünsche, Geheimnisse und schlechten Angewohntheiten einiger seiner Gäste, das alles von den begleitenden Familienmitgliedern oder Freunden ausgeplaudert, die sich ins Fäustchen lachen, sobald sich die Kamera auf die noch Unwissenden richtet. So weit, so peinlich.

Eben da liegt auch schon mein größter Kritikpunkt an der Show: Zu viel der Sendezeit wurde im Saalbau Bornheim aufgezeichnet, von Frankfurt wird leider nur wenig gezeigt. Zu sehen sind das Innere einer Bank, die Alte Börse, die Fressgass’, Hochhäuser und Alt-Sachsenhausen – also das, was im Rest der Bundesrepublik sowieso schon bekannt und berüchtigt ist.

Von den Inhalten der Sendung soll ansonsten nicht zu viel verraten werden. Hier trotzdem ein paar Kostproben: Hannes Jaenicke gibt eine kurze Vorstellung im Synchron-Backen eines Frankfurter Kranzes. Ralf Schmitz torkelt auf der Suche nach Bembeltown’s bestem Ebbelwei durch Sachsenhausen. Und schließlich rollt noch eine zwei Meter hohe Torte in den Saal ... Ein paar richtige Lacher sind dabei. Aber natürlich auch seichte Von-Handkäs-muss-man-pupen-Witze. Insgesamt kein besonders weiter Wurf, aber doch eine recht kurzweilige Abendunterhaltung.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige