Hertha Frohwitter (Ulrike Krumbiegel) und Marco Petrassi (Daniel Rodic) gehen wieder gemeinsam auf Verbrecherjagd in Frankfurt. Teil 2 von „Alles Verbrecher“ läuft am heutigen Donnerstag um 20.15 Uhr im Ersten.
nb /
Auf dem Fernsehbildschirm ist Frankfurt gerne mal Schauplatz der spektakulärsten Verbrechen, in der Realität hält sich das gottlob in Grenzen. Heute Abend können wir – ganz fiktiv – Hertha Frohwitter (alias Ulrike Krumbiegel) und Marco Petrassi (Daniel Rodic) bei ihren Ermittlungen in Frankfurt zuschauen.
Und darum geht es: Statt der zärtlichen Hand seiner Nachbarin Maren Wenning (Julia Richter) spürt der verheiratete Vorstadt-Casanova Rudi Sterzenbach (Rainer Ewerrien) im dunklen Keller plötzlich die blutige Hand eines Mordopfers in seinem Gesicht. Der Mann, der da mit eingeschlagenem Schädel liegt, ist der Spekulations-Hai Armin Teller pikanterweise auch noch in das Transparent einer Bürgerinitiative gegen die Gentrifizierung des Viertels gewickelt. Als sich das ungleiche Ermittler-Duo Frohwitter und Petrassi auf seinen zweiten Fall stürzt, realisieren die beiden schnell, dass ausgerechnet ihr eigener Chef Volker Quabeck (Ernst Stötzner) im Vorstand genau dieser Bürgerinitiative tätig ist. Und er liegt in einer von ziemlich viel Wut bis kurz vor Handgreiflichkeiten befeuerten Dauerfehde mit dem Firmenpartner des Ermordeten, Raffael Sobocinski (Oliver Stokowski), einem hessischen Choleriker mit polnischen Wurzeln. Frohwitter und Petrassi müssen sich nun durch den Dschungel des im Volksmund „Kamerun“ genannten Quartiers kämpfen - einem Stadtteil, der für die Ermittler jede Menge seltsame Menschen, unerwartete Dinge und nette Kampfhunde bereithält, mit denen sie sich herumschlagen müssen.
Bei der vom Hessischen Rundfunk produzierten Serie „Alles Verbrecher - Leiche im Keller" hat Rolf Silber Regie geführt und auch Drehbuch geschrieben. Ein dritter Fall mit dem Ermittler-Duo ist bereits in Planung und wird im Laufe dieses Jahres gedreht.