Eintauchen in die Frankfurter Sagenwelt

Sagenhafter Stadtrundgang

Favorisieren Teilen Teilen

Frankfurt steckt voller Geschichten und Mythen. Eine besondere Stadtführung für Kinder zeigt Orte, die unmittelbar mit der zauberhaften Welt der Sagen verbunden sind.

nb /

Am Sonntag startet eine ganz besondere Stadtführung, die sich an Kinder und ihre Eltern richtet und einen unterhaltsamen Einblick gibt in die faszinierende Welt der Sagen, die sich teilweise auch in Frankfurt abgespielt haben sollen. Die Historikerin Bettina Tenge-Lyazami weiß eine Menge Geschichten zu erzählen, in denen mutige Kämpfer, schaurige Orte und wundersame Geschehnisse vorkommen. Bei einem interaktiven Stadtrundgang kann dann die ganze Familie, der Frage nachgehen, wo sich all diese zauberhaften Ereignisse in der Stadt zugetragen haben sollen. Und kann in diesen Sagen, die von Generation zu Generation weitergetragen werden, auch ein Stückchen Wahrheit liegen? Was ist dran an der neun in der rostigen Wetterfahne des Eschenheimer Turms und warum spielt der Brickegiggel eine so große Rolle bei der Alten Brücke. Am Sonntag geht es auf eine spielerische und für Kinder leicht verständliche Spurensuche. Die Führung, die bei den Frankfurter Stadtevents buchbar ist, richtet sich an Kinder von sechs bis zehn Jahre und kann nur in Begleitung eines Erwachsenen stattfinden. Bei schlechtem Wetter ist regenfeste Kleidung mitzubringen. Die Tour dauert knapp zwei Stunden, Treffpunkt ist der Eiserne Steg und der Endpunkt ist der Eschenheimer Turm. Die Führung kostet 10 Euro, optional kann man auch das Buch „HessenSagen – Von mythischen Helden, schaurigen Orten und feurigen Ungeheuern“ von Bettina Tenge-Lyazami und Leonore Poth, Hardcover dazubuchen. Nächste Termine: 6.3. 14 Uhr, 18.6. 15 Uhr, 8.10. 15 Uhr.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige