Die 4 F's von Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

mephisto /

7182229
Frisch, fromm, fröhlich, frei - Frankfurt! Mit diesen wohl in die Geschichte der Deutschen-Turnfest-Annalen eingehenden Satz beendete unser Stadtoberhaupt am Wochenende das die letzten sieben Tage dauernde "Internationale DeutscheTurnfest" (kein Widerspruch?) im Waldstadion. Sicher, der Spruch, mit dem am Samstag tatsächlich auch noch eine große Franfurter Tageszeitung ihre Beilage aufmachte, wäre auch was für den Hohlspiegel - aber wir wollen nicht meckern. Vielleicht doch ein wenig? Eine Berliner (!) Agentur wurde für die abschließende Gala engagiert - immerhin fanden rund 40.000 Turnfestler ihren Weg ins Stadion, beziehungseise kauften Karten für 12 bis 25 Euro, um bei der Abschlussgala dabei zu sein. Und die kamen ja schließlich auch von überall her in unserem schönen Lande. Beziehungsweise sie kamen aus den deutschen Turngauen (ja, lieber Leser, die nennen sich auch heute noch so).
Vor allem aber kamen sie vom Dorf, hatte man den Eindruck. "Hier will ich nicht mal tot über den Zaun hängen", war in Sachenhausen von einer Gruppe zu vernehmen, die mit schwäbschem Akzent sprach und deren stimmiges grün-gelb-rotes Trainingsanzug-Outfit sie als engagierte Turngruppe outete. Überhaupt muss man sich angesichts der relativ hohen Zahl an alten und kräftigen Menschen, die in Trainniganzügen mit einem Plastikschild um den Hals durch die Stadt liefen, wirklich fragen, ob die Turnbewegung noch eine Zukunft hat? Vielleicht in Form von den Teilnehmern, die den Main ein Woche lang in eine Tanzmeile verwandelt haben? Eine Bühne neben der nächsten Bude - allesamt sprechen die Veranstalter der Flussfestmeile von "grandiosen Umsätzen" - angeblich besser als beim Museumsuferfest... Und einen anderen Nebenaspekt darf man auch nicht vernachlässigen - das dörfliche Publikum kloppt sich anscheinend weniger als die Museumsfestbesucher aus der Stadt. Überall lobte man die "angenehmen Gäste" - und die Polizei hatte auch nicht viel um die Ohren.
Ach ja, im Waldstadion gabs neben Hambüchen und Co bei der Abschlussgala auch noch eine Kanzlerin zu sehen. Unsere Kanzlerin. Was die Dame dort zu suchen hatte? Wahlkampf, schätze ich - auf jeden Fall sprach sie von "wir Turner" (ob sie sich ernsthaft da einbezieht?) und davon, dass die Turner Deutschland ein ganz tolles Image gäben (in rot-weiß-gelben Trainingsanzügen?) - wie auch immer. Die Massen jubelten. Fast soviel wie beim Auftritt von Hambüchen...


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige