Am Donnerstag, 6. Februar, liest die Autorin Katja Kleiber im Frankfurter Kriminalmuseum aus ihrem ersten Krimi „Dicker als Blut“ – es geht um einen Rechtsanwalt, eine Punkerin und illegale Adoptionen.
lao /
Der angesehene Frankfurter Rechtsanwalt Hans-Jochen Ebert wird in seiner Kanzlei erstochen. Seine Tochter ist fest davon überzeugt, dass eine Reihe von Hausbesetzern, die von ihrem Vater aus einer Wohnung rausgeklagt wurden, etwas mit dem Tod zu tun haben. Sie setzt Ex-Punkerin und Privatdetektivin Sandy auf den Fall an, denn sie kann dort ermitteln, wo die Polizei keinen Zugang hat – so zum Beispiel als Undercover-Putzfrau oder auf Punkkonzerten. Erst als eine zweite Person stirbt, erkennt Sandy den tatsächlichen Kern des Falles: Mit Eberts Hilfe vermittelte ein Gynäkologe seinen Patientinnen mit unerfülltem Kinderwunsch auf illegalem Wege Babys aus Afrika. Doch eines Tages kommt ein afrikanischer Vater nach Deutschland, um seine kleine Tochter zurückzuholen.
„Das Buch ist sehr authentisch, die Ermittlerin eine originelle Person, ein starker Charakter, mit Entwicklungspotential für weitere Romane“, sagt Jörg Völker vom Krimi-Kiosk über Kleibers Buch.
Die Autorin, Katja Kleiber, interessiert sich vor allem für abseitige Dinge. Sie liebt Abenteuer und kümmert sich gerne um fremde Angelegenheiten, wodurch sie viele verschiedene Milieus der Gesellschaft kennengelernt hat. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet die 47-Jährige als freie Journalistin in Frankfurt. „Die Autorin bedient sich einer flotten, unaufgeregten Erzählweise“, so Völker über Katja Kleiber, die mit „Dicker als Blut“ ihren ersten Krimi veröffentlicht.
Die Lesung findet am Donnerstag, den 6. Februar, um 19 Uhr im Kriminalmuseum, Adickesallee 70, statt. Der Eintritt ist frei. Da nur eine begrenzte Anzahl an Karten zu Verfügung steht, bitten die Veranstalter um eine Anmeldung unter 06132/83 69 oder per Mail an info@leinpfadverlag.de