Casting MMK

Sei Teil eines Kunstwerks!

Favorisieren Teilen Teilen

Für die Ausstellung „Die göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus der Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler“ sucht das MMK Frauen zwischen 18 und 40 Jahren, die bei einer Performance mitmachen wollen.

Ronja Merkel /

In einer umfassenden Sonderausstellung präsentiert das Museum für Moderne Kunst vom 21. März bis 27. Juli rund 50 afrikanische Gegenwartskünstler aus 20 verschiedenen Ländern, die das Epos „Die göttliche Komödie“ des italienischen Dichters Dante Alighieri neu interpretieren. Ausgehend von ihren unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen greifen die Künstler in ihren Arbeiten zentrale Fragestellungen von Dantes Werk auf und setzen sie in einen aktuellen, transnationalen Zusammenhang.

„Die göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus der Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler“ eröffnet Marokkanerin Majida Khattari am Abend des 20. März mit der Performance „Houris“. Das Werk bezieht sich auf einen Koran-Vers, demzufolge auf einen muslimischen Märtyrer 72 Jungfrauen im Paradies warten. Khattari sucht für die Umsetzung ihrer Arbeit noch 72 Frauen, die Lust haben, sich an der Gestaltung dieses Kunstwerks zu beteiligen. Die Teilnehmerinnen werden in aufwendigen marokkanischen Kostümen die Performance aufführen und die Besucher durch das MMK zu einem in der Ausstellung installierten orientalischen Raum führen. Khattari wird die Damen persönlich am 6. Februar in einem Casting im Einkaufszentrum MyZeil auswählen und anschließend die Kostüme präsentieren sowie die Abläufe erklären. Interessentinnen sollten zwischen 18 und 40 Jahren alt sein, etwa 1,70 Meter groß sein und eine Kleidergröße von 36 bis 38 tragen.

>> Castingtermin: 6. Februar, 17 bis 20 Uhr, Freifläche, vierte Ebene, MyZeil; Aufwandsentschädigung: 40 Euro; Anmeldung telefonisch unter 21235844 oder per Mail über presse.mmk@stadtfrankfurt.de. Weitere Informationen gibt es bei Facebook.

Einen Artikel über die Ausstellung und das Casting des MMK finden Sie auch im aktuellen Journal Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige