Buchmesse 2012

Bevor es bei euch hell wird

Favorisieren Teilen Teilen

Island hat die Messlatte vergangenes Jahr hoch gehängt. Neuseeland, der Ehrengast der Buchmesse 2012, wird es schwer haben, den Auftritt der Nordlichter zu toppen. Das erste Schaulaufen verlief aber schon ganz gut.

Christoph Schröder /

Der Island-Auftritt im vergangenen Jahr hat Maßstäbe gesetzt: So freundlich waren sie, so offen, so lustig. Und der Island-Pavillon auf der Buchmesse war kein ethnisches Schaulaufen, sondern eine Oase der Ruhe. Da werden es die Neuseeländer in diesem jahr schwer haben, mitzuhalten. Aber sie haben einen guten Start hingelegt. Denn zur Auftakt-Pressekonferenz des diesjährigen Buchmessen-Ehrengastes präsentierte sich die Delegation unkonventionell, humorvoll und aufgeschlossen. Projektleiterin Tanea Heke eröffnete ihren Vortrag mit einem Gesang der Maori; Schriftstellerin Paula Morris bekannte, am Abend zuvor beim Fußballgucken ein wenig zu viel Bier getrunken zu haben; der Vorsitzende des Schriftstellerverbandes trug gewagte Ringelsocken, und der Präsentationsfilm zeigte Schriftsteller bei einem gewaltigen Barbecue. Das gab es im Anschluss auch im Hof des neuen Haus des Buches in der Braubachstraße. Das Motto „While you were sleeping“ oder, sehr frei übersetzt, „Bevor es bei Euch hell wird“, hat für Buchmessendirektor Jürgen Boos beinahe etwas Spirituelles, Magisches. Wenn man von Neuseeland aus, der abgewandten Seite der Welt, ein Loch durch die Erde bohre, komme man in Madrid heraus, so Boos. Oder ab Oktober in Frankfurt. Willkommen auf „der schnellen Seite der Welt“ (Paula Morris).


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige