Ausstellung in der Rezeption

Radikale Realität

Favorisieren Teilen Teilen

Die Fotoausstellung „Radical Eye“ zeigt am Mittwoch, dem 24. Juli, Werke des Künstlers Miron Zownir. Seine schwarzweißen Fotografien zeigen gesellschaftliche Randgruppen in Metropolen auf der ganzen Welt.

frw /

# 1 Jeans: Dahinter steht das Duo Natalie Vu und Marc Oswald, die es sich zum Ziel gemacht haben, alte Jeans zu retten. In ihrem Standort in Frankfurt, der Rezeption, legen die Malerin und der freie Grafiker Wert auf eine Kombination von „fine arts and # 1 Jeans“. Daher laden sie auch mit ihrem Partner Dieter Gaebel für Mittwoch, den 24. Juli, von 19 Uhr an den Fotografen Miron Zownir ein, der seine Werke präsentiert. Der 60-Jährige beschreibt sich selbst als radikalen Gegenwartskünstler und setzt sich bewusst mit tabubrechenden und gesellschaftskritischen Themen auseinander. Seine am Mittwoch präsentierten Fotografien und Slides stammen aus New York, Berlin und Moskau. Natalie Vu fasst Zownirs Werke folgendermaßen zusammen: „Er dokumentiert in seinen Arbeiten Menschen fernab des Mainstreams. Outsider – Ausgestoßene und Abgeschriebene unserer Gesellschaft. Krüppel, Huren, Junkies mit einer geballten Ladung ‚Unterschichtensex‘. Seine Bilder zeigen Menschen und Situationen so wie sie sind. Pur und radikal.“ Die Ausstellung am Mittwoch findet in der Rezeption in der Rechneigrabenstraße 1 in Frankfurt statt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige