V-Day: Tanzdemo

Tanzen gegen Gewalt

Favorisieren Teilen Teilen

Am Freitag, den 14. Februar, ist wieder V-Day. Seit 2002 tanzen an diesem Tag weltweit Menschen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen. In Frankfurt finden am Freitag zwei Tanz-Demonstrationen statt.

red /

Am morgigen Freitag ist der sogenannte V-Day, ein weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Das „V“ steht für „victory over violence“ („Sieg über die Gewalt“) und lädt Menschen weltweit dazu ein, sich gemeinsam gegen die Unterdrückung von Mädchen und Frauen in der Familie stark zu machen. Dazu tanzen am Valentinstag weltweit Menschen die Choreographie von „Break the Chain“ – „Zerreißt die Ketten“. Das Tanzen im öffentlichen Raum, steht für Stärke und Solidarität. Reden, Statements und V-Day-Song werden auch in Gebärdensprache übersetzt.

In Frankfurt gibt es an diesem Tag zwei Tanz-Demonstrationen: Um 14 Uhr findet in der Fußgängerzone der Königsteiner Straße in Höchst eine vom Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt Frankfurt West aufgerufene Demo statt. Auch Frauendezernentin Rosemarie Heilig ruft zur Tanzdemo auf. Die Aktion findet am Freitag um 17 Uhr vor der Katharinenkirche an der Hauptwache statt. „Wir werden gemeinsam handeln, Solidarität demonstrieren und freuen uns auf alle Menschen, die mit uns gegen diese untragbaren Zustände kämpfen und am V-Day lautstark protestieren“, sagt Heilig.

>> Weitere Infos gibt es unter www.frauenreferat.frankfurt.de im Internet, telefonisch unter 069/212-35319 oder per E-Mail an info.frauenreferat@stadt-frankfurt.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige