Preisträger

Ein Paradies für Best Ager

Favorisieren Teilen Teilen

Lufthansa hat einen Preis bekommen – den AARP International Innovative Employer Award 2010. Damit wurde der Konzern für die Förderung ältere Mitarbeiter geehrt.

Temor Sitez /

Ein Höhenflug für Lufthansa: Die deutsche Airline wurde für ihren innovativen Umgang mit den Auswirkungen des demografischen Wandels und die Förderung von älteren Mitarbeiter mit dem AARP International Innovative Employer Award 2010 ausgezeichnet. Die Juroren ließen sich von den Gesundheitsprogrammen, einer zielgerichteten Personalentwicklung und der nachhaltigen Förderung von Vielfalt in der Mitarbeiterschaft des Unternehmens überzeugen. Außerdem konnte Lufthansa mit ihrem Weiterbildungskonzept, das sich am Prinzip des lebenslangen Lernens orientier und auch Mitarbeiter jenseits der 50 integriert, punkten. Dazu gehören auch die flexiblen Arbeitszeitmodelle, die besonders den Best Agern zu gute kommen.

Seit vielen Jahren betreibt Lufthansa ein Demografie und Diversity Management. Ein Beispiel dafür ist die „Lufthansa Familienzeit“. Dabei dürfen sich die Mitarbeiter ein Jahr Auszeit nehmen und sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern. Die „Lufthansa Familienzeit" kann selbst dann noch genutzt werden, wenn die seit 2008 gesetzlich geregelte Pflegezeit bereits in Anspruch genommen wurde. Das Durchschnittsalter im Lufthansa Konzern beträgt derzeit 40,3 Jahre, rund 20 Prozent des Personals sind über 50 Jahre alt.

Die AARP (American Association of Retired Persons) ist mit rund 40 Millionen Mitgliedern eine der größten Organisationen in den USA und setzt sich für die Belange von Menschen über 50 Jahren ein.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige