Panik nach Zeitungsartikel

Waaas? Unbekannte entfernen Schlösser am Eisernen Steg?

Favorisieren Teilen Teilen

Wir konnten unseren Augen nicht trauen, als wir in der FNP lasen, dass Unbekannte die Liebesschlösser am Eisernen Steg entfernt hätten. Angeblich sei das Geländer nun wieder ganz kahl. Aber das war wohl nur ein Luftschloss!

Nicole Brevoord /

Man kann sich ja trefflich darüber streiten, ob man die Liebe für immer anketten kann und ob ein Schloss tatsächlich das beste Symbol ist für eine Beziehung. Und auch wir wüssten gerne, wie viele der unzähligen Beziehungen, die mit einem Schloss am Eisernen Steg besiegelt wurden, noch fortdauern. Doch folgende Meldung in der Frankfurter Neuen Presse sorgte denn doch am Freitagmorgen für Aufsehen. Mit einem Foto dokumentiert stand da zu lesen, dass ein unbekannter Mann sich laut einer Zeugenaussage an den Liebesschlössern vergriffen hätte und 30 Meter des Geländers von Schlössern befreit hätte. Wer tut so was? Angeblich, so die Recherchen, will kein Amt das in Auftrag gegeben haben. Kein Wunder! Die Meldung stimmt ja auch nicht.

Wir sind selbst zum Eisernen Steg gefahren, haben uns persönlich davon überzeugt, dass vor allem von der Mitte des Stegs bis zur Innenstadtseite immer noch alles mit Schlössern vollhängt. Richtig ist, dass die Dichte der Schlösserdeko abnimmt, je weiter man in Richtung Sachsenhäuser Ufer läuft. Das aber war schon immer so – und wäre an sich keine Meldung wert. Im Bild oben sehen Sie übrigens eine Aufnahme vom Freitagvormittag. Jetzt können die Frankfurter Liebespärchen hoffentlich wieder aufatmen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige