Hauptversammlung der Fraport

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Am Mittwoch, 30. Mai, lädt der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport zu seiner Hauptversammlung in die Jahrhunderthalle in Höchst ein. Im Mittelpunkt stehen erneut der in der Region umstrittene Ausbau des größten deutschen Flughafens. Darüber hinaus werden Auskünfte von Fraport-Chef Wilhelm Bender über die künftige Nutzung der Immobilien am Airport erwartet.
Im vergangenen Jahr hatte die Fraport AG ihren Umsatz um 2,6 Prozent auf den Rekordwert von 2,14 Milliarden Euro gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern stieg um 41,7 Prozent auf 228,9 Millionen Euro. Die Zahl der Passagiere in Frankfurt legte 2006 um 1,1 Prozent auf 52,8 Millionen zu. Damit lag der Rhein-Main-Flughafen allerdings deutlich unter dem Schnitt der 19 deutschen Verkehrsflughäfen mit 5,3 Prozent Passagierwachstum.
Im ersten Quartal 2007 konnte Fraport dank des guten Einzelhandelsgeschäfts und des Engagements im Ausland weiter zulegen. Der Umsatz stieg in dieser Zeit um 15,1 Prozent auf 561,2 Millionen Euro. Die Zahl der Passagiere am Frankfurter Flughafen erhöhte sich im ersten Quartal um 5,4 Prozent auf knapp zwölf Millionen. Dort wirkten sich der milde Winter mit wenigen Flugausfällen und die im Vergleich zum Vorjahr früheren Osterferien aus.
Ausbaugegner haben Ausbaugegner für Mittwoch im Gegenzug eine Kundgebung an der Jahrhunderthalle angekündigt. Dort wollen sie im Plenum die „nachteiligen Wirkungen“des Flughafenausbaus für die Bevölkerung ansprechen.
Die Fraport will unter anderem eine neue Landebahn errichten, die 2011 in Betrieb gehen könnte. Anwohner fürchten eine zusätzliche Lärmbelästigung.

Text: JG, Foto: Fraport


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige