Gehacktes

Datenklau bei Neckermann

Favorisieren Teilen Teilen

Hacker haben 1,2 Millionen Kundendaten vom Server des Frankfurter Versandhauses gestohlen. Der Angriff fand vor einer Woche statt, wurde aber erst am gestrigen Dienstag publik gemacht.

red /

Sony, die NPD und jetzt Neckermann: Hacker haben zur Zeit Hochkonjunktur. Das Frankfurter Versandhaus hat nun am Dienstag öffentlich verkündet, ebenfalls Opfer eines Angriffs geworden zu sein. 1,2 Millionen Daten von Gewinnspielteilnehmern wurden entwendet. Dies geschah bereits am Donnerstag vor einer Woche. Es handelt sich um E-Mail-Adressen und die Namen der Teilnehmer. Die Daten der Stammkunden des Hauptsystems seien nicht betroffen. Neckermann hat bei der Frankfurter Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Opfer des Datenklaus sind per Rundmail über den Vorfall informiert worden. Diese sollen Mails unbekannter Herkunft nicht öffnen. Auf einigen Accounts seien schon mehrere Spam-Mails eingegangen. Nach „Bekanntwerden der Straftat sowie nach umgehenden Ermittlungen zum Tathergang“ sei „die Sicherheit des angegriffenen Servers wieder hergestellt und zusätzlich verstärkt“ worden, versichert das Unternehmen. Auch die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde sei informiert. Für Rückfragen steht eine kostenlose Hotline zur Verfügung. Die Rufnummer lautet 0800 6646987.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige