Fünftes Frankfurter Oktoberfest

„Ja, is` denn heit scho Wiesn?“

Favorisieren Teilen Teilen

Brezeln, Weißwürschtl und Mädels im Dirndl: „Ja, is` denn heit scho Wiesn?“ Nein, aber am Mittwoch präsentierte Veranstalter Kai Mann das Programm des fünften Frankfurter Oktoberfests.

lam /

Einmal im Jahr tauschen die Frankfurter Bembel gegen Maß und die Commerzbank-Arena wird zur „Wiesn“. 393 Kilometer entfernt von der berühmt-berüchtigten Theresienwiese in München feiert die Main-Metropole vom 19. September bis zum 12. Oktober sein ganz eigenes Oktoberfest. Am Mittwoch stellte Veranstalter Kai Mann gemeinsam mit Festzeltwirt Eddy Hausmann und dem Wiesn-Playmate Julia Schober das diesjährige Programm für die vierwöchige „Sause“ vor. 19 Acts werden dem Besucher geboten. Den Auftakt spielt die Frankfurter-Kultband „Roy Hammer & die Pralinées“. Auch in diesem Jahr wird es wieder verschiedene Themenabende geben: So heizen Künstler wie Mickie Krause auf den drei „Trachten-Nächten“, die Schlagermafia auf der „Schlager-Wiesn“ oder „Der Jürgen (BigBrother)“ auf der „Vollgas-Wiesn“ dem Publikum auf dem fünften Frankfurter Oktoberfest ein.

Im Laufe der Zeit hat sich das eigentlich bayrische Volksfest in der Main-Metropole etabliert. Während 2009 auf der ersten Frankfurter-Wiesn 12.000 Gäste feierten, werden dieses Jahr etwa 50.000 Besucher erwartet. Der Ticketvorverkauf läuft auf Hochtouren: 11 von den 19 Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Deshalb sollten sich Interessierte schnellst möglich um Karten bemühen oder sich schon mal mit dem einen oder anderen Bier einstimmen, denn die Brauerei Binding, Hauptsponsor der Veranstaltung, betreibt noch bis Anfang September eine Sammelaktion. Teilnehmer müssen 60 blaue oder rote Aktionskronkorken einschicken, um an der Kartenverlosung teilzunehmen.

Aufgrund der großen Nachfrage kann dieses Jahr auch an zwei Dienstagen, die ursprünglich als Ruhetag vorgesehen waren, gefeiert werden. Auf der ersten „Zusatz-Wiesn“ wird Tim Toupet für Stimmung sorgen und am 8. August zieht Jürgen Drews das Frankfurter Festzelt seinem „Königreich“ Mallorca vor, um das Publikum auf der „Extra-Wiesn“ zum Kochen zu bringen. So viel Feiern macht hungrig. Deshalb bietet Wirt Eddy Hausmann seinen Gästen für die Partyabende die entsprechende Grundlage: Neben dem klassischen Wiesn-Essen stehen natürlich auch typisch hessische Spezialitäten wie Grüne Soße oder Handkäs auf der Speisekarte. Für den Augenschmaus sorgt das Wiesn-Playmate 2010, Julia Schober. Sie wird das Fest mit eröffnen. Das Model ist Anfang 2011 von München nach Frankfurt gezogen und lässt es sich während der gut drei Wochen nicht nehmen, das eine oder andere Mal gemeinsam mit den Gästen zu feiern. Das Frankfurter Oktoberfest hat aber nicht nur für die Feierwütigen etwas zu bieten: Auf zwei Frühschoppen lädt das Fest zum gemütlichen Zusammenkommen ein und die Kinderbetreuung des Abenteuerspielplatz Riederwald sorgt dafür, dass Mama und Papa auch mal ungestört die eine oder andere Maß genießen können.

In knapp zwei Monaten können die Frankfurterinnen unter Beweis stellen, dass nicht nur die Münchnerinnen ordentlich „Holz vor de Hütten“ haben und die Frankfurter ihre Lederhosen auspacken, denn dann heißt es wieder „O' zapft is“.

Tickets und weitere Informationen zum fünften Frankfurter-Oktoberfest gibt es unter www.frankfurter-oktoberfest.de.

Unser Foto zeigt Festwirt Eddy Hausmann, Wiesen-Playmate Julia Schober und Veranstalter Kai Mann (von links)


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige