Ein voller Erfolg

Linie 18 ist heiß begehrt

Favorisieren Teilen Teilen

Seit Dezember 2011 verbindet die Straßenbahnlinie 18 das Neubaugebiet „Frankfurter Bogen“ mit der Innenstadt. Dieses Nahverkehrsangebot wird rege angenommen: Täglich fahren 16 500 Gäste mit der Tramlinie 18.

nb/ pia /

Verkehrsdezernent Stefan Majer ist zufrieden mit der Straßenbahnlinie 18: „Rund 16.500 Fahrgäste täglich hat traffiQ im Oktober 2013, knapp zwei Jahre nach dem Start der Linie, gezählt.“ Diese Zahl liege beachtliche 17 Prozent über den „nur“ 14.000 Fahrgästen täglich, die traffiQ im Frühjahr 2012, wenige Monate nach Eröffnung der Linie, zählen konnte. „Eine beindruckende Erfolgsbilanz für die Linie 18.“

Die meisten Fahrgäste hätten die Tram 18 zwischen Konstablerwache und der Fachhochschule am Nibelungenplatz genutzt, sagt traffiQ-Geschäftsführer Hans-Jörg von Berlepsch. „Hier sind jeden Tag über 12.400 Fahrgäste in den Straßenbahn-Zügen unterwegs“ – im Frühjahr 2012 wurden 10.600 Fahrgäste gezählt. Erstmals hat traffiQ auch gezählt, wie die halbstündliche Verlängerung der Linie 18 an Samstagen über den Lokalbahnhof hinaus bis Offenbach Stadtgrenze genutzt wird. Hier sind samstags mehr als 900 Fahrgäste mit der Linie 18 unterwegs, die auf diesem Abschnitt die Linie 16 ergänzt und eine Direktverbindung vom und zum Gravensteiner-Platz in Preungesheim über die Konstablerwache bietet.

Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 verbindet die Straßenbahnlinie 18 den neuen Stadtteil „Frankfurter Bogen“ und die neuen Wohngebiete rund um die Friedberger Warte mit der Innenstadt und dem Lokalbahnhof in Sachsenhausen. Samstags verkehrt sie darüber hinaus halbstündlich bis zur Stadtgrenze Offenbach. Die Linie 18 nutzt eine 3,5 Kilometer lange Neubaustrecke, die im Frankfurter Nordend an das bestehende Straßenbahnnetz anschließt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige