Eichenprozessionsspinner vermutlich Schuld

Schluss mit Schulfrei

Favorisieren Teilen Teilen

Nach dem massenhaften Auftreten eines Hautauschlags bei 168 Helmholtz-Schülern am Wochenanfang: Eichenprozessionsspinner als mögliche Ursache der Pusteln identifiziert.

pia /

Der Regelbetrieb an der Helmholtz-Schule kann am Donnerstag wieder aufgenommen werden. Das Grünflächenamt entdeckte bei der Begehung des Schulgeländes auf einer Eiche einzelne alte Nester des Eichenprozessionsspinners. Das Amt für Gesundheit der Stadt Frankfurt hält es für möglich, dass am Wochenende eines dieser Nester heruntergefallen ist und am Montag und Dienstag bei den Schülern die stark juckende Hautreaktion hervorgerufen hat.

Eine Spezialfirma wurde beauftragt, am Mittwochnachmittag die übrigen Nester zu entfernen. Allen Schülern geht es gut. Die vorsorglich stationär eingewiesen vier Schülerinnen wurden am Dienstagabend wieder entlassen. Nach Aussagen der Eltern, die die Hotline des Amtes für Gesundheit in Anspruch nahmen, hatten die Beschwerden der Kinder zu Hause schnell nachgelassen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige