Die größte und wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die Biennale in Venedig, steht dieses Jahr ganz unter dem Zeichen Frankfurts. Als Kurator hat der Direktor der Städelschule, Daniel Birnbaum, die Ausstellung ausgerichtet. In den Ausstellungshallen der Lagunenstadt sind darüber hinaus eine Reihe Frankfurter Künstler mit Weltgeltung zu sehen, wie unter anderen Thomas Bayrle, Tomas Saraceno und Tobias Rehberger, der für seine Ausstattung der Cafeteria mit dem höchsten Preis, dem Goldenen Löwen, ausgezeichnet wurde.
Die starke Frankfurter Beteiligung haben Oberbürgermeisterin Petra Roth, Kulturdezernent Felix Semmelroth und der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung zum Anlass genommen, von heute bis Samstag nach Venedig zu fahren und die Ausstellung mit einer Führung von Daniel Birnbaum zu besichtigen. Für Freitagabend hat Birnbaum die Gäste in den Sitz der Biennale, in den Palazzo Giustinian am Canale Grande, zu einem Empfang geladen. Am Samstag wird die Delegation in der Mittagspause mit den Freunden der Städelschule zusammentreffen, die mit rund sechzig Personen nach Venedig gefahren sind. (pia)