Börsen-Hochzeit

Deutsche Aktionäre sagen Ja

Favorisieren Teilen Teilen

Börsen-Chef Reto Francioni im Freudentaumel: Die deutschen Börsenaktionäre stimmten am Donnerstag der Vermählung zwischen der Deutschen Börse und der New York Stock Exchange Euronext zu.

jlo /

Bald können die Hochzeitsglocken läuten. Nachdem sich vergangene Woche die US-Aktionäre für eine Fusion der Deutsche Börse und der New York Stock Exchange Euronext (NYSE) aussprachen, waren am Donnerstag die deutschen Aktionäre dran. Und auch sie gaben ihr Ja-Wort. „Vorläufige Annahmequote des Umtauschangebots der Alpha Beta Netherlands Holding N.V. an die Aktionäre der Deutschen Börse AG steigt über Mindestannahmeschwelle“, verkündete der Konzern. Die Annahmequote liege bei über 80 Prozent. Damit sei die Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent überschritten. Jetzt können die Deutsche Börse und die New Yorker bald vor den Altar treten und „Ja, ich will“ sagen – wenn die europäische Wettbewerbsbehörde in Brüssel ihr Okay gibt. Und dann wird die weltweit größte Börse entstehen – die Megabörse. Einen offiziellen Namen gibt es aber noch nicht. Der muss noch aus 1300 Vorschlägen auserwählt werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige