Der Deutsche Lottoverband befürchtet, dass nach dem Ende der RTL-Sendung "Die 5 Millionen SKL Show" auch andere Sendungen unter dem Staatsvertrag zu leiden haben werden, nach dem im Fernsehen nicht mehr für Glücksspiele geworben werden darf. "So droht die "Aktion Mensch" (ZDF), der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" und der NDR-Umweltlotterie "BINGO" laut den Auflagen des seit Anfang des Jahres geltenden Glücksspielstaatsvertrages ebenfalls das Aus. Und ebenso wird sich die Lottofee der öffentlichen Ziehungen der Lottozahlen einen neuen Job suchen müssen", heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. Die Ziehung der Lottozahlen wird vom hr-Fernsehen mit Lotto-Fee Franziska Reichenbacher produziert. Dort wird dementiert. Die Übertragung der Ziehung der Lottozahlen sei vom Glücksspielstaatsvertrag nicht betroffen. „Anders als bei der SKL-Show handelt es sich bei der Ziehung der Lottozahlen nicht um eine Unterhaltungsshow, sondern um eine Informationssendung“, so hr-Sprecher Tobias Häuser. Der Gesetzgeber habe immer wieder signalisiert, dass er die Ziehung der Lottozahlen nicht als Werbung für Glücksspiel betrachtet. Die Übertragung der Ziehung der Lottozahlen sei vielmehr ein Service für die Zuschauer. „Es handelt sich auch keineswegs um eine Werbesendung für die staatlichen Lotto-Gesellschaften. Deshalb erhält der hr für die Sendung auch keinerlei Zahlungen“, so Häuser weiter.