touch4music wird aktiv!

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Das JOURNAL FRANKFURT berichtete schon Anfang Februar als erste über touch4music. In seiner Musik-Kolumne schrieb es damals:

Der Deutschen liebstes Kind, der Verein, wird nur allzu gerne auf Sport, Karneval, Kleintierzüchter und Spießigkeit reduziert. Aber gerade für Kulturarbeit ist die Personenvereinigung zum Zweck der Pflege bestimmter gemeinsamer Interessen ein sinnvoller Zusammenschluss. Das dachten sich auch Instrumenten-Designer Peter Coura, Musiker Lutz Sommer und Tonstudiobesitzer Christian Lauterbach, alle auch Gitarristen, als sie gemeinsam mit Gleichgesinnten touch4music als Verein zur Gründung anmeldeten. „Der Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des kreativen Musizierens durch die Veranstaltung von Projekttagen und vom verein selber organisierten Veranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet“, haben sie sich u.a. in die Satzung geschrieben. Workshops sollen auch die Begegnung international renommierter Künstler mit dem heimischen Nachwuchs bringen. Auch beim Abschlusskonzert werden lokale Musiker als Support dabei sein. Ein passende Location für solche Events gibt es auch schon: Das Clubhaus in Frankfurt-Heddernheim. Auch ein erster Termin steht: Am 2.4. heißt es Women,. Voices & Strings mit Susan Weinert, Christina Lux und Guitar Superstar Vicki Genfan.

Die gemeinsame Tour ist entstanden anlässlich der brandneuen CD "Vicky Genfan & Friends" (Acoustic Music) mit Sally Barker, Susan Weinert, Kerstin Blodig, Tina Hamlin und Christina Lux. Es ist das Ergebnis einer langen Konzertreihe mit Songs aus Folk, Jazz, Funk und Pop. Vicky Genfan (Bild) ist Guitarist of the year 2008 in den USA geworden und ist einzigartig mit ihrer Gitarren-Technik und ihrem Stil zwischen Jazz, Pop, Soul und Worldmusic.
Susan Weinert ist wohl eine der weltbesten Jazz- und Fusion-Gitarristen.
Christina Lux könnte man als die Songpoetin Deutschlands bezeichnen.
Der Abend kann nur spannend werden!

Dem Konzert vorangestellt ist ein Workshop mit der amerikanischen
Studio-Designerin Tay Hoyle mit dem Thema "Liverecording". Es sollen die
technischen Voraussetzungen für einen Live-Mitschnitt in Zusammenarbeit
mit dem räumlich benachbarten Tonstudio "Schwesternheim" erarbeitet
werden.

Termin: Do., 2. April 2009, Workshop ab 15 Uhr, Konzert ab 20 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt a.M., Clubhaus Heddernheim, Frankfurt-Heddernheim, Wenzelweg 2. Tickets unter www.touch4music.de Konzert VV EUR 20,- Workshop + Konzert EUR 50,- Telefon 069 / 752744


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige