Stadtbekannter Lebenskünstler verstorben

Frankfurt trauert um Emmanuel de Greco

Favorisieren Teilen Teilen

Am Wochenende ist Emmanuel Greco verstorben. Der in der ganzen Stadt bekannte Grieche brach in der Nähe seiner Wohnung an der Konstablerwache zusammen. Die schillernde Persönlichkeit wird Frankfurt fehlen.

Ronja Merkel /

Der Schock war groß, als die Nachricht von Emmanuel de Grecos plötzlichem Tod bekannt wurde. Der ehemalige Friseur verstarb am Wochenende unerwartet, nachdem er nahe der Konstablerwache zusammengebrochen war. Jeder in Frankfurt kannte den charmanten Griechen, der meist in Pelzmantel, weißem Hut und mit einem bunt geschmücktem Fahrrad in der Innenstadt unterwegs war. De Greco war eines dieser seltenen Originale, wie man es kein zweites Mal findet – eine echte Stadtpersönlichkeit. Mit ihm verliert Frankfurt einen ganz besonderen Menschen.





Emmanuel de Greco war in der Stadt nicht nur für seinen ausgefallen Kleidungs- und Lebensstil bekannt, vor allem seine lebensfrohe, freundliche Art sicherten ihm einen festen Platz in den Herzen der Menschen, die das Vergnügen hatten, ihn kennenzulernen. Die Anteilnahme in den sozialen Medien ist überwältigend, der Verlust des schillernden Lebenskünstlers macht sich bereits jetzt schmerzlich bemerkbar. „Er hat Frankfurt bunter gemacht“, schreibt beispielsweise der Verein Kultur für Alle e. V. auf seiner Facebook-Seite. Zahlreiche weitere Beiträge bringen die Trauer um den ehemaligen Friseur zum Ausdruck.









Die Stadt Frankfurt teilte gestern ein Video in Gedenken an Emmanuel de Greco.




Außerdem wurde eine Facebook-Seite für Trauernde eingerichtet.

Die Beisetzung wird am Montag 22.10.2018 in der griechisch-orthodoxen Kirche Prophet Elias stattfinden.

Ruhe in Frieden, lieber Emmanuel de Greco. Frankfurt wird dich vermissen.




Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige