Die B-Ebene des Frankfurter Hauptbahnhofes ist kein schöner Ort, da sind sich wohl alle einig. Die Deutsche Bahn plant nun Modernisierungsmaßnahmen, mit denen sich dies bis Ende 2024 ändern soll.
ez /
Etwa 460 000 Reisende halten sich täglich am Frankfurter Hauptbahnhof auf. Um zu den U-Bahnen zu kommen, müssen viele von ihnen durch die B-Ebene des Hauptbahnhofs. Doch wer hier entlangläuft, wird wohl eher weniger durch die Angebote der Läden und Bäckereien zu einem Aufenthalt bewogen. Vielmehr überwiegt der negative Eindruck: es ist dunkel, dreckig und man fühlt sich auf eine Art und Weise unwohl, die einen schnell das Weite suchen lässt. Das könnte sich in den nächsten fünf Jahren ändern.
Die Deutsche Bahn hat nun angekündigt, dass die B-Ebene des Hauptbahnhofs bis Ende des Jahres 2024 umgestaltet werden soll. Die Modernisierung diene dazu, die Ebene freundlicher und übersichtlicher zu gestalten. Dies soll mit einem neuen Beleuchtungskonzept erreicht werden. Zu den Baumaßnahmen gehören auch eine Neugestaltung der Flächen für Geschäfte und Gastronomie. Neben den „kürzeren Wegen beim Umsteigen ermöglicht die neue Gestaltung eine größere soziale Kontrolle im Areal, um bei den Kunden das Sicherheitsgefühl zu verbessern", so die Pressestelle der DB. Die Baugenehmigung durch das Eisenbahn-Bundesamt liegt seit Ende Januar 2019 vor. Die Ausschreibung ist für Anfang des kommenden Jahres geplant. In der zweiten Hälfte des Jahres soll mit den Bauarbeiten begonnen werden.