Klassiker neu aufgelegt

Rotkäppchen und Herr Wolf

Favorisieren Teilen Teilen

In einem Künstlerbuch erzählt die Frankfurterin und Städelschulabsolventin Hanna Rut Neidhardt in ausdrucksstarken Bildern und Texten in Versform das Grimmsche „Rotkäppchen“ auf neue Art und Weise.

mim /

In ihrem Künstlerbuch, herausgegeben von Renate Siebenhaar, inszeniert Hanna Rut Neidhardt in Anlehnung an das Grimmsche Märchen „Rotkäppchen“ die Geschichte um ein argloses Mädchen und einen doppelgesichtigen Herrn Wolf. Herr Wolf trickst Kind und Großmutter aus und verschlingt das Kind. In einprägsamen Bildern wird Gewalt gegen Kinder zum Thema ihrer Version des Grimmschen Märchens. Ohne die Anwendung von Gewalt gelingt es hingegen Mutter und Großmutter, Rotkäppchen in einer gemeinsamen Aktion zu retten. Trotz der Bedrohlichkeit der Geschichte findet die Künstlerin zu einer für den Betrachter erleichternden, märchenhaften Auflösung. Hanna Rut Neidhardt möchte ihre Variante des Rotkäppchens als Künstlerbuch und auch als Bilderbuch verstanden wissen: Sie wendet sich an Erwachsene, aber auch an Kinder und Jugendliche.

Das Künstlerbuch für Klein und Groß lebt vom Wechsel zwischen der heutigen Realität und einer märchenhaften Welt, dargestellt durch am Computer erstellten Bildern, die von Texten in Versform begleitet werden. Das Oszillieren der Computerzeichnungen zwischen verschiedenen Ebenen, verbunden mit Ironie und surrealen Aspekten, bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Auseinandersetzung und zum gemeinsamen Gespräch. Die Suggestivkraft der Bilder, ihre intensive Farbigkeit und die eindringliche Perspektivwahl besprechen auf spannende Weise ein bedrohliches Thema.

„Rotkäppchen und Herr Wolf“, Künstlerbuch mit 29 farbigen Abbildungen, 22 Euro, ISBN: 978-3-940888-63-1


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige