Ein wichtiges Stück Geschichte

„Neueste Zeitung“ aus den 30ern digitalisiert

Favorisieren Teilen Teilen

In Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek haben die Frankfurter Societäts-Medien die „Neueste Zeitung“ aus den 30er-Jahren ins Digitale übersetzt. In ein Stück Stadtgeschichte lässt sich nun online eintauchen.

as /

Die Frankfurter Stadtgeschichte der Dreißigerjahre des 20. Jahrhunderts steht nun jedem frei zugänglich in Form der digitalisierten „Neueste Zeitung“ auf dem Dokumentenserver der Universitätsbibliothek zur Verfügung. In einer Kooperation hatten sich die Bibliothek und die Frankfurter Societäts-Medien zusammengeschlossen um die in der Zeitung festgehaltenen Daten vor dem endgültigen Verfall zu retten. Seit 70 Jahren befanden sich die erhaltenen Zeitungsexemplare im Archiv der Societäts-Medien.

Um die Zeitung von ihrer ursprünglichen Form in eine für jeden lesbare umzuwandeln, ließ man die wichtige historische Quelle aus den Dreißigern 2011 mikroverfilmen und digitalisieren. Die Frankfurter „Illustrierte Tageszeitung mit Versicherung“ erschien in Frankfurt vom 18.April 1931 bis zum 29.Oktober 1942, seit April 1934 erschienen sieben Ausgaben pro Woche. Mit dem Abonnement schloss jeder Leser automatisch auch eine Lebensversicherung ab - weswegen der Claim auch hieß: "Illustrierte Tageszeitung mit Versicherung".


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige